Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses Jahr feiert NCN (Narrenclub Neuwied e.V.) sein 30-jähriges Jubiläum und stellen deswegen zum ersten Mal in der Geschichte des NCN Grün-Gold das Prinzenpaar der Session 2016/17.

Fotos und Video: Josef Dehenn

Neuwied. Ich glaube Petrus hat auch eine rote Pappnase an, wir haben wunderbares Wetter hier“, sagte der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, beim Neuwieder Karnevalsauftakt am Samstag auf dem Luisenplatz. Einen Tag nach der Proklamation im Heimathaus kam das Neuwieder Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker auf den Neuwieder Luisenplatz, um sich dem närrischen Volk zu zeigen.

Das Prinzenpaar des NCN hat kurioses zu bieten. Frank Becker hat ausgerechnet am 11. 11. Geburtstag, exakt am Tag der Proklamation im Heimathaus. Seine Prinzessin hatte am Tag zuvor Geburtstag und zusammen wird das Prinzenpaar 111 Jahre alt. Gut gelaunt und wieder fit zeigten sich die Tollitäten mit ihrem Hofstaat auf dem Luisenplatz. Der Prinz meinte: „Viele Gesichter habe ich doch gerade noch gesehen.“ Er zeigte sich begeistert von der Party des Vorabends und versprach die Stimmung in die anstehende Session zu tragen.



Nach dem Auftritt auf dem Luisenplatz ging es weiter ins Foodhotel zum Feiern. Am Abend zog die ganze Mannschaft nach Gladbach. zur Inthronisierung vom Gladbacher Dreigestirn des KG 1880 Gladbach e.V.
Ein Video von Josef Dehenn vom Auftritt des Prinzenpaares mit Gefolge auf dem Luisenplatz


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schulung für die Schützen

Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. ...

Kleinmaischeid hat in Session 2016/17 eine Prinzessin

Am 12. November startete der Karneval in Kleinmaischeid mit der Präsentation der Prinzessin Tanja, „Die ...

Drei Familienstreitigkeiten eskalierten in Neuwied

Am Freitag und Samstag, den 11./12. November musste die Polizei zu drei Familienstreitigkeiten ausrücken. ...

Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Der offizielle ...

„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ ...

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht ...

Werbung