Werbung

Nachricht vom 12.11.2016    

Rezension: „Tödlicher Wahlgang“ von Martin Vollmer

In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht sich auf die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. In der Wahlkabine im Rathaus sitzt genau um 18 Uhr, als das Wahllokal geschlossen werden soll, ein Toter.

Buchtitel. Foto: Verlag

Montabaur. Unendlich viel Lokalkolorit zeichnet den Roman aus. Die beschriebenen Örtlichkeiten stimmen. Wer Montabaur kennt, kann sich jede Szene exakt im Kopf vorstellen. Die Mundart und die Wäller Typen sind authentisch, einschließlich der politisch Rechten, die es, wie die Demonstrationen gegen Flüchtlinge bewiesen, auch in der Region gibt. Bürgermeisterin Gabi Wieland, namentlich genannt und zutreffend beschrieben, spielt ebenfalls ihre Rolle im kriminellen Geschehen.

Als Hilfssheriffs fungiert die Westerwälder Miss Marple Gerlinde Bloch mit Unterstützung ihres Zimmernachbarn in der Seniorenresidenz, Josef Weidenfeller, des ehemaligen Leiters der Polizeiinspektion Montabaur. Weidenfeller Junior muss die Morduntersuchung zusammen mit einer ungeliebten Kollegin von der Polizeidirektion Koblenz durchführen. Polizeiinterne Witzeleien und Rangkämpfe sowie Montabaurer Filz treten zutage. Dagegen regt sich Widerstand. Der Tote ist einer der „Wutbürger“, die kommunalpolitisch vieles ändern wollen.



Der Kriminalroman ist sehr unterhaltsam geschrieben. Die Dialoge sind oft witzig. Geübte Krimi-Leser, die sich Aussagen genau merken, ahnen, wer der Täter sein könnte. Die Ahnung wird am Ende zur Gewissheit.

Das Taschenbuch ist erschienen im Gardez! Verlag und kostet 9,90 Euro. ISBN 978-3-89796-269-9.

Wer den Schriftsteller Martin Vollmer persönlich kennenlernen will, hat dazu am Dienstag, 15. November um 20 Uhr Gelegenheit, wenn Vollmer in Montabaur aus seinem Werk liest. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Weitere Artikel


„Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“

Am Sonntag, 13. November öffnet die Sonderausstellung „Im Licht der Residenz – Barock in Ehrenbreitstein“ ...

Christmarkt in Dierdorf am ersten Adventswochenende

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit, der Dierdorfer Christmarkt lädt ein. Der offizielle ...

Karnevalsauftakt in Neuwied

Karnevalsauftakt am 12. November um 11:11 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied zur Session 2016/2017. Dieses ...

Fast jede zweite Ehe wird geschieden - Du kümmerst Dich um nix!

Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer ...

Jahresveranstaltung der Feuerwehren in der VG Dierdorf

Am Freitagabend, den 11. November hatte die Verbandsgemeinde Dierdorf die Feuerwehren zur Jahresabschlussveranstaltung ...

Weihbischof Ansgar Puff spendete Firmsakrament

Vor kurzem war Weihbischof Ansgar wieder in Asbach. Anlass war die Firmspendung an 36 Jugendliche aus ...

Werbung