Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Viele Besucher bei „2 im Dialog“- Ausstellung

Zahlreiche Personen waren der Einladung des Marienhaus Klinikums gefolgt und haben Anfang November die Vernissage der Kunstausstellung „2 im Dialog“ erlebt. Begrüßt wurden die Besucher von Krankenhausoberin Therese Schneider, der Autor und Seelsorger Klaus Hamburger führte in die Ausstellung ein.

Von links: Laudator Klaus Hamburger, die Künstler Dr. Ernst Slavik und Rektor Richard Baus, Musikerin Veronica Todorova mit Krankenhausoberin Therese Schneider bei der Vernissage „2 im Dialog“. Foto: Privat

Neuwied. Richard Baus ist katholischer Priester und fand während seiner Studienzeit in der Auseinandersetzung mit der christlichen Kunst zur Malerei. Der Mediziner Dr. Ernst Slavik beschäftigt sich mit der Malerei seit er neun Jahre alt ist. Beide, sowohl Richard Baus als auch Ernst Slavik, empfinden ihre Kunst als Ergänzung zu ihrem sonstigen Wirken. Richard Baus möchte als Seelsorger und Künstler an den Freuden und Nöten der Menschen teilhaben; er möchte Gedanken, Empfindungen und Erfahrungen Farbe und Form geben. Und auch Ernst Slavik sucht in der Kunst Ausdrucksmöglichkeiten für die Probleme der Gegenwart.

„Trotz der unterschiedlichen Herangehensweisen und Ausdruckvarianten beschäftigen beide Künstler ähnliche Fragestellungen – den Theologen und den Arzt. Und so empfinde ich die gesamte Ausstellung und auch den Titel ‚2 im Dialog‘ als wunderbares Bild dafür, was tagtäglich in unserem christlichen Krankenhaus geschieht.“ Die Ausstellungsstücke beider Künstler verwickeln auch den Betrachter unweigerlich in einen „Dialog“ zur Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft – das verdeutlichte nicht nur der Buchautor und Seelsorger Klaus Hamburger bei seiner Einführung in die Ausstellung; die Besucher konnten es auch selbst beim anschließenden Rundgang erleben.



Die Ausstellung kann noch bis März 2017 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied besucht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Senioren schaffen Groß-Kunstwerk „Lebensfreude“

Künstlerin Angela Vinci arbeitet an ihrem Großprojekt „Lebensfreude“ jetzt in ihrer Heimatregion Koblenz. ...

Generationenkino Neuwied lädt zum Lachen ein

Wie gut die Idee des „Generationenkinos mit Herz“ ist, zeigt die große Anzahl der Besucher beim letzten ...

16 Feuerwehrleute in der Grundausbildung in Puderbach

Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ ...

Fachtagung in Mainz über Flüchtlingsfamilien-Situation

Die Situation von Flüchtlingsfamilien in den rheinland-pfälzischen Kommunen war Schwerpunkt einer Fachtagung, ...

Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung bestimmt

In seiner letzten Sitzung hat der Kreisausschuss die Stipendiatinnen der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Afrikanischer Neuzugang im Exotarium

Sich Zeit nehmen, geduldig nach den Tieren Ausschau halten, die Freude, das Tier zu entdecken und beobachten ...

Werbung