Werbung

Nachricht vom 09.11.2016    

Selbstgemachte Weihnachtssongs gesucht

SWR1 sucht kreative Menschen, die ihr ganz eigenes Weihnachtslied komponieren, spielen und damit ihr persönliches Weihnachtsgefühl zum Ausdruck bringen. Der SWR! Wiehanchtssong Contest starte, Einsendeschluss ist der 5. Dezember. Das Abschlusskonzert ist am Mittwoch, 21. Dezember, im SWR-Studio Kaiserslautern

Die Jury: SWR1-Musikchef Bernd Rosinus (links), Landesschau-Moderatorin Patricia Küll mit dem „Goldenen Nick“ und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr. Foto: Copyright: SWR1.



Region. „Stille Nacht“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ oder „Jingle Bells“ – so oder so ähnlich klingt Weihnachten. Aber wie klingt Weihnachten bei den Hörerinnen und Hörern? Das möchte SWR1 Rheinland-Pfalz herausfinden und ruft wieder zum „SWR1 Weihnachtssong Contest“ auf. Ab 9. November heißt es für alle: Ran an die Gitarren, Blockflöten, Synthesizer oder Posaunen und bis spätestens 5. Dezember die schönsten Weihnachtssongs einsenden! Ob selbst komponiert, nachgesungen, nachgespielt oder einfach nur originell interpretiert – analog, elektrisch, akustisch oder digital – für die Jury ist wichtig, dass die Musizierenden ihr ganz persönliches „Weihnachts-Feeling“ zum Ausdruck bringen.

Die Hörer entscheiden, welche Kandidaten weiterkommen
Die Juroren sind der Musikchef von SWR1 Rheinland-Pfalz, Bernd Rosinus, die Moderatorin der „SWR Landesschau Rheinland-Pfalz“ Patricia Küll und SWR1-Musikredakteur Christian Pfarr. Die Jury nominiert die Kandidaten, und die Hörerinnen und Hörer entscheiden am Ende, wer von ihnen beim „SWR1 Weihnachtskonzert“ am Mittwoch, 21. Dezember, im SWR-Studio Kaiserslautern mit Gregor Meyle & Band auf der Bühne steht.



Wer mitmachen möchte, bewirbt sich über das Kontaktformular auf SWR1.de/rp oder per Post an: SWR1 Rheinland-Pfalz, Stichwort „SWR1 RP Weihnachtssong Contest“, Postfach 55146, Mainz.

Karten für das „SWR1 Weihnachtskonzert“ sind ab 12. Dezember für 12 Euro in der Buchhandlung Thalia, Kerststraße 9-15, 67655 Kaiserslautern, Telefon 06 31 / 36 21 90, und im SWR-Studio Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Telefon 06 31 / 3 62 28 395 - 65, erhältlich. Es gibt sie auch per Mail an kaiserslautern@swr.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Crowdfunding finanziert Grillplatz für die Nelson-Mandela-Schule

„Es ist so einfach, wenn man sich die Zeit nimmt und genügend Werbung macht.“ Wenn Thomas Kroll, zweiter ...

Herzensbildung ist in der Pflege unverzichtbar

Das Thema „Pflege“ stand im Fokus eines Gesprächs von Erwin Rüddel im Kloster Ehrenstein. Hier traf er ...

Neuwieder Abfallwirtschaft zieht ins Distelfeld

Verwaltung und Logistik künftig unter einem Dach. Investition sichert Standort und langfristige Arbeitsplätze. ...

Wassereinbruch im Kindergarten Oberhonnefeld

AKTUALISIERT Am Mittwochmorgen, den 9. November wurde die Feuerwehr Oberraden mit der Meldung "Wasser ...

"Show-genialer" Karnevalsauftakt bei Wenter Klaavbrödern

Mit Mädchen- und Herrensitzung startete die Windhagener Karnevalsgesellschaft bereits vor dem 11ten11. ...

Weihnachtliches Familienkonzert im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) lädt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) erneut ...

Werbung