Werbung

Nachricht vom 08.11.2016    

Insgesamt drei Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren

Innerhalb von 20 Minuten ereigneten sich am Dienstag, dem 8. November zwei Unfälle in der Innenstadt von Neuwied, bei dem insgesamt drei Fußgänger auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt wurden. Alle angefahrenen Personen mussten ins Krankenhaus.

Symbolfoto

Neuwied. Im ersten Fall erfasste ein Auto, um 9:40 Uhr, einen vierjährigen Jungen der mit seinem Laufrad die Pfarrstraße an einem Zebrastreifen überquerte. Glücklicherweise wurde der Junge durch den Unfall nur leicht verletzt. Er musste aber in einem Krankenhaus behandelt werden.

Um kurz vor 10 Uhr wurde eine 32-jährige Mutter und ihr elfjähriges Kind, ebenfalls an einem Zebrastreifen in der Straße „An der Matthiaskirche“, von einem Fahrzeug angefahren. Die 82-jährige Autofahrerin übersah die Fußgänger beim Abbiegen und erfasste sie auf dem Fußgängerüberweg. Mutter und Kind wurden zu Untersuchungen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Wissing: 1.599.000 Euro für Instandsetzung Stützmauer der K 11

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat dem Landkreis Neuwied für die Instandsetzung einer Stützmauer ...

KSC Karate Team ist die Nr. 1 in Deutschland

Die Deutschen Meisterschaften der Schüler konnte das KSC Karate Team als erfolgreichster Verein Deutschlands ...

Kreiswaldbauverein Neuwied erkundet Erstaufforstung

Am Mittwoch, den 12. Oktober, konnte die Vorsitzende des Kreiswaldvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, ...

Elisabeth Fackert erhält Verdienstmedaille des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde im Landesamt für Finanzen erhielt Elisabeth Fackert aus Anhausen aus den ...

Veterinäramt und Katastrophenschutz üben Tierseuchenbekämpfung

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten führt in regelmäßigen Abständen landesweite ...

Werkausschuss informierte sich über Klärschlammbehandlung

Nachdem seit Anfang des Jahres die Studie über den zukünftigen Umgang mit Klärschlämmen und Klärschlammerden ...

Werbung