Werbung

Nachricht vom 07.11.2016    

Julian Kettemer für den Landesvorstand nominiert

Bei seiner letzten Sitzung hat der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) Neuwied über die Nominierung eines Kandidaten für einen Beisitzerposten im JU-Landesvorstand beraten. Julian Kettemer wurde hierzu von den Vorstandsmitgliedern einstimmig nominiert.

Christian Blum, Kandidat Julian Kettemer, JU Kreisvorsitzender Simon Solbach, Thomas Langolf und Frederike Schroer (von links). Foto: Privat

Neuwied. Der 23-jährige Jurastudent aus Woldert gehört als Schatzmeister auch dem geschäftsführenden Ju-Kreisvorstand an. „Ich bedanke mich für meine Nominierung als Kandidat für den Landesvorstand und das in mich gesetzte Vertrauen. Gerade im kommenden Jahr mit dem anstehenden Bundestagswahlkampf würde ich mich sehr freuen, aktiv im Vorstand der Jungen Union Rheinland-Pfalz mitarbeiten zu können. Aber auch im Hinblick auf aktuelle Themen der Landespolitik und den Fehlstart der Ampelkoalition wird es Einiges zu tun geben. Es liegt mir am Herzen, den Interessen des Nordens von Rheinland-Pfalz auf Landesebene Gehör zu verschaffen“, sagte er im Anschluss an die Abstimmung.

Der bisherige Neuwieder Vertreter im Landesvorstand, Matthias Gröber, hatte nach zwei Jahren nicht für eine weitere Amtszeit als Beisitzer kandidiert. „Ich bedanke mich bei Matthias für die Arbeit der vergangenen Jahre und freue mich, dass wir einen hervorragenden Kandidaten für die folgende Amtszeit ins Rennen schicken können“, so der Kreis- und Stadtverbandsvorsitzende Simon Solbach.



Neben der Vorbereitung des anstehenden Landestages befasste sich der Kreisvorstand noch mit der Planung kommender Aktivitäten. So wird die Junge Union Neuwied am 3. Dezember eine Informationsveranstaltung zum Thema „Rente“ mit Dr. Heinz Schmitz durchführen und freut sich auf viele interessierte Gäste (gesonderte Information folgt noch).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Gewalt in Linz

Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ ...

Ehrenamtspreis an Seniorenbetreuerinnen vergeben

Die CDU Windhagen verleiht seit vielen Jahren einen Preis an solche Einzelpersonen oder Gruppen in der ...

Werkausschuss informierte sich über Klärschlammbehandlung

Nachdem seit Anfang des Jahres die Studie über den zukünftigen Umgang mit Klärschlämmen und Klärschlammerden ...

Neues Ausbildungsprogramm mit Jugendleiterausbildung erhältlich

Durch die kontinuierliche Arbeit vom DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland seit dem ...

Kita Sankt Marien Linz wurde winterfest gemacht

Am Freitag, den 4. November, trafen sich in der katholischen Kindertagesstätte St. Marien Linz alle Erzieherinnen ...

Über 10.000 Besucher bei der „Nacht der Technik“

Die „Nacht der Technik“ der Handwerkskammer Koblenz: Ein Infotainment-Mix bot kleinen und großen Besuchern ...

Werbung