Werbung

Nachricht vom 05.11.2016    

Jazz-Night in Neuwied vor voll besetztem Haus

Zum dritten Mal gab es vor dem Jazz-Wochenende im Heimathaus eine Jazz-Night. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr in Engers, wieder in der Aula der Christiane-Herzog-Schule des Heinrich-Haus und erneut vor voll besetzten Stuhlreihen.

Der Jazzchor Neuwied in Aktion …und der Junge Chor Koblenz ….und der Bonner Jazzchor Fotos: Hans Hartenfels

Neuwied-Engers Alles andere wäre auch verwunderlich gewesen, gelang es den Verantwortlichen des „Jazz!Chor Neuwied“ unter seinem quirligen Vorsitzenden Peter Schwarz doch einmal mehr ein sogenanntes “Pfund” an Land zu ziehen mit dem Bonner Jazzchor unter dem mitreißenden Dirigat von Sascha Cohn.

Doch zuvor erfreute der Gastgeber, der in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen feiert mit so bekannten Nummern “It’s Allright” von Huey Lewis, “Sittin on the dock of the Bay” von Otis Reddig oder “In the Midnight Hour” von Steve Cropper und, um einmal mehr die Lacher auf ihrer Seite zu haben, beim Nina Hagen-Song “Fisch im Wasser” und dem überraschenden Plop am Ende.

Einen weiteren Höhepunkt stellt immer wieder der Junge Chor Koblenz dar, geformt und geleitet im Duo von Dr. Jürgen Böhme und Mohani Poulet. Es macht einfach Freude, den jungen Menschen bei der Interpretaion von “I see fire” von Ed Sheeran, Sweet Dreams von Annie Lennox oder dem neuesten Renner “Ex’s & Oh’s” zuzuhören. Der Bonner Jazzchor gehört zweifellos zu den besten Jazzchören Deutschlands und bewies das schon mehrfach auf nationalen oder internationalen Festivals, wo er problemlos Preise einheimste.



Und in der Tat wurde es im Saal so still, dass man die sprichwörtliche Stecknadel fallen hörte, wenn der Chor unter anderem “Give us a little love” von Fallulah anstimmte oder “Mad World” von Taers for Fears. Welche Interpretionsvielfalt dabei zu Tage kommt, ist schon erstaunlich und bewundernswert. Das drückte das dankbare Publikum, unter ihnen OB Roth und KC-V-Vorsitzender Herbert Kutscher, dann auch durch verdienten Beifall aus, nachdem alle Chöre sich gemeinsam zum Schlusslied auf der Bühne versammelt hatten. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Loriot in der Brückrachdorfer Sängerhalle

Die „Findlinge“, eine Gruppe theaterbegeisterter Freunde, spielten Loriots schönste und bekannteste Sketche ...

Kreismusikfest und 40. Geburtstages Musikvereins Windhagen

Das 26. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes Neuwied in Windhagen stand ganz im Zeichen eines abwechslungsreichen ...

Spektakulärer Unfall zwischen Traktor und PKW

Viel Glück im Unglück hatte am späten Freitagnachmittag, den 4. November ein 37- jähriger PKW Fahrer ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Neue Räumlichkeiten für das Süwag-Servicecenter

Hell, modern und nah am Kunden – so präsentiert sich das neue Servicecenter der Süwag in Neuwied. Die ...

Werbung