Werbung

Nachricht vom 04.11.2016    

Bildungsfahrt in den Herbstferien führte an die Cote d'Azur

Die Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied führte in den Herbstferien dieses Mal nach Südfrankreich an die Cote d'Azur. Die 30 Jugendlichen waren am Ende der Reise begeistert. Es war eine außergewöhnliche Erfahrung.

Die Jugendgruppe der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied vor dem Apollobrunnen in Nizza. Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen / Kreis Neuwied. Die diesjährige Bildungsfahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied in den Herbstferien ging nach Südfrankreich.
Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die Gruppe am nächsten Tag die fünftgrößte Metropole Frankreichs und die größte Stadt an der Cote d'Azur. Eine außergewöhnliche Erfahrung war es die Stadt der Kunst und des Lichts für die 30 Jugendlichen zu entdecken. Fachkundig geleitet und mit vielen Informationen der ortskundigen Reiseführerin gefüttert, endete der Rundgang in den kleinen Straßen der Altstadt - und kurz darauf der erste Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café.

Auf der weiteren Fahrt ging es zu einer ausführlichen Erkundungstour durch die malerischen Gassen und den Hafen von Saint Tropez. Das besondere Flair ließen sich die jungen Leute auch von einem ausgiebigen Regenguss nicht vermiesen. Auf dem Weg dorthin legte die Gruppe einen Zwischenstopp in einer der ältesten Parfümerien des Landes im Städtchen Grasse ein. Bei einer geruchsintensiven Führung durch die kleine Fabrik konnten die Jugendlichen ihre Nasen auf den Prüfstand stellen.

Am folgenden Tag stand, neben der Schiffstour durch die Engelsbucht von Nizza auch die "Eroberung" von Monaco auf dem Plan. Dort besichtigten die Teilnehmer das ozeanische Museum und die Jugendlichen konnten sogar einen vorbeischwimmenden Hai im Becken streicheln. Danach wurde der Fürstenpalast der Grimaldis, mit seinen prunkvollen Gemächern und den teils lebensgroßen Gemälden von Familienmitgliedern - wie Grace Kelly - besichtigt. Zum Abschied durfte in Nizza eine Shoppingtour durch das Kaufhaus Lafayette nicht fehlen, nachdem im Chagall-Museum das Bildungsprogramm abgerundet worden war.



„Alles super“, fanden die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde am letzten Abend und freuen sich schon auf das nächste Ferienangebot der beiden Kreisjugendpflegen im kommenden Jahr.

Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf. Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage.
Die Jugendpflegen im Landkreis Altenkirchen bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Neue Räumlichkeiten für das Süwag-Servicecenter

Hell, modern und nah am Kunden – so präsentiert sich das neue Servicecenter der Süwag in Neuwied. Die ...

Abdelkarim: humoristische Integration ohne Bambi

Abdelkarim, populärer deutsch-marokkanischer Comedian und Kabarettist, füllte die Stadthalle Hachenburg ...

Else sattelt um und wird Landwirtin

Die EU-Subventionen für die Landwirtschaft, Fischerei und auch die Förderprogramme wie etwa LEADER, werden ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald ...

Werbung