Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Kulturführerschein® Reformation

Zur kreativen Auseinandersetzung mit bis heute aktuellen Impulsen der reformatorischen Bewegung lädt die Weiterbildung Kulturführerschein® Reformation ein. Sie ist eine Kooperation des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Rheinland-Süd e.V. mit der Volkshochschule Neuwied „Die Brücke“ und der Evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied und richtet sich an engagierte Menschen aus Institutionen, Vereinen oder Nachbarschaften.

Neuwied. Beim Kulturführerschein® Reformation ergänzen sich informative sowie praktisch-kreative Arbeitsphasen und Exkursionen zu Orten kulturellen und kirchlichen Geschehens, zum Beispiel eine Theaterschule oder ein Museum. Anschließend entwickelt die Gruppe gemeinsam eigene Praxisprojekte.

Der Kurs beginnt mit einem Schnupperabend am 24. Novemnber, um 19.30, im Gemeindehaus Marktkirche Neuwied. Anmeldung dazu bitte bis zum 17. November bei Margit Büttner, Telefon 0261-9116164 oder mbuettner@eeb-sued.de. Das komplette Kursprogramm finden Sie unter www.eeb-sued.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


KVHS und MGH boten Argumentation gegen rechte Parolen

Fast jeder Teilnehmende der Fortbildungsveranstaltung, die am 22. Oktober im Mehrgenerationenhaus (MGH) ...

Lesepaten in Neuwied gesucht

Die Idee, dass junge Leute Kindern oder Senioren spannende Geschichten vorlesen, ist in Neuwied zu einem ...

Marienschule setzt auf Zusammenarbeit und Austausch

Wie können Eltern sich am Schulalltag ihrer Kinder beteiligen, um Bildungserfolge ihrer Kinder zu erzielen? ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Linzer Artilleristen schießen bei den Linzer Schützen

Hoch ging es her am Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linz, als nahezu 20 Kameraden ...

Viel Spaß in der Herbstwerkstatt und beim Kochen

Kunterbunt ist die Herbstzeit, und ebenso kunterbunt sind die Angebote des Kinder- und Jugendbüros der ...

Werbung