Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein.

Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein. (Foto: Andy Fabian)

Hattert. Die 13 NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für Sonntag, den 20. November 2016, um 16 Uhr, zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Roth-bachhalle, Hütter Str. 14, nach Hattert ein. Einlass ist bereits ab 15 Uhr.

Mit packenden Bildern und spannenden Anekdoten entführt die Schneeleoparden-Expertin Christiane Röttger aus Berlin die Besucher in die Wildnis Zentralasiens, zu den letzten dort heimischen Schneeleoparden. In ihrem bildstarken Vortrag berichtet sie über die Situation der bedrohten Großkatzen in Kirgistan und über Ländergrenzen hinweg. Zu sehen sein wird außerdem eine große Wanderausstellung zum Thema.

Der NABU hält darüber hinaus viele Informationen zum lokalen, regionalen und überregionalen Naturschutz bereit. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Tel.: 02602/970133) und online unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Land zahlt neuen Boden der Kita Bendorf Stromberg

Fleckig und stellenweise an den Kanten aufgeplatzt – unzählige Kinderfüßen haben in den vergangenen 25 ...

Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

„Langsam war gestern", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff, „heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn. ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere meist einen Sinn, sei es zur Tarnung oder eher zur Warnung für ...

Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

„Das war gleichermaßen ein Erlebnis, wie eine äußerst willkommene Abwechslung“, befand eine im kirchlichen, ...

Werbung