Werbung

Nachricht vom 03.11.2016    

Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein.

Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für den 20. November zu einem Vortrag über die Schneeleoparden Zentralasiens ein. (Foto: Andy Fabian)

Hattert. Die 13 NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald laden für Sonntag, den 20. November 2016, um 16 Uhr, zu einer gemeinsamen Veranstaltung in die Roth-bachhalle, Hütter Str. 14, nach Hattert ein. Einlass ist bereits ab 15 Uhr.

Mit packenden Bildern und spannenden Anekdoten entführt die Schneeleoparden-Expertin Christiane Röttger aus Berlin die Besucher in die Wildnis Zentralasiens, zu den letzten dort heimischen Schneeleoparden. In ihrem bildstarken Vortrag berichtet sie über die Situation der bedrohten Großkatzen in Kirgistan und über Ländergrenzen hinweg. Zu sehen sein wird außerdem eine große Wanderausstellung zum Thema.

Der NABU hält darüber hinaus viele Informationen zum lokalen, regionalen und überregionalen Naturschutz bereit. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald (Tel.: 02602/970133) und online unter www.NABU-Rhein-Westerwald.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende in Unkel: Vortrag und Podiumsgespräch im Willy-Brandt-Forum

In Unkel endete der Zweite Weltkrieg bereits am 8. März 1945. Anlässlich des 80. Jahrestags lud das Willy-Brandt-Forum ...

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Wald erleben: Veranstaltungen zum Internationalen Tag des Waldes in Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 21. März, ist der Internationale Tag des Waldes, und auch in Rheinland-Pfalz wird dieses ...

Weitere Artikel


Land zahlt neuen Boden der Kita Bendorf Stromberg

Fleckig und stellenweise an den Kanten aufgeplatzt – unzählige Kinderfüßen haben in den vergangenen 25 ...

Breitbandausbau in Bad Honnef erfolgreich

„Langsam war gestern", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff, „heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn. ...

Lebensretter: Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“, unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält noch an

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied eine Arbeitslosenquote ...

Tarnung oder Warnung?

Im Tierreich hat die Färbung der Tiere meist einen Sinn, sei es zur Tarnung oder eher zur Warnung für ...

Ehrenamtliche aus Kreis Neuwied besuchten Berlin

„Das war gleichermaßen ein Erlebnis, wie eine äußerst willkommene Abwechslung“, befand eine im kirchlichen, ...

Werbung