Werbung

Nachricht vom 02.11.2016    

Westerwälder Augenblicke 2016: Die Gewinner stehen fest

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland verloste außergewöhnliche Erlebnisse im geografischen Westerwald unter seinen Blutspenderinnen und Blutspendern. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgte jetzt auf Schloss Sayn. Auf die fünf glückliche Gewinner warten Höhenflüge, Schlossführung, ein Wellness-Wochenende, Bierbrauen und ein Blick hinter die Kulissen einer Bahn.

V.l.n.r. Dr. med. Andreas Opitz (Ärztlicher Geschäftsführer, DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland), Benjamin Greschner (Referent für Öffentlichkeitsarbeit, DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland), Reiner Meutsch (Schirmherr der Aktion) und Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit, DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland). Foto: privat

Bendorf-Sayn/Bad Kreuznach. „Westerwälder Augenblicke“, besondere Momente im geografischen Westerwald, verloste der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland im dritten Quartal unter allen Menschen, die in den DRK-Kreisverbänden Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zur Blutspende erschienen. Kürzlich fand im Gobelinsaal von Schloss Sayn die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner des gleichnamigen Gewinnspiels statt. Mit einem Zufallsgenerator ermittelte Radiolegende Reiner Meutsch, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen hatte, die glücklichen Gewinner.

Diese stehen nun fest: Einen Hubschrauberrundflug mit Reiner Meutsch über die Höhen des Westerwalds gewinnt Annemie Steffens aus Hillscheid, eine private Schlossführung auf Schloss Sayn, der Perle der Rheinromantik, mit Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gewinnt Tina Bast aus Wirges, ein Wellness-Wochenende im „Hotel Heinz“ in Höhr-Grenzhausen wird Sonja Stötzel aus Weitefeld erleben, einmal selbst Bierbrauen im Brauhaus der Abtei Marienstatt darf Klaus Wingender aus Großmaischeid und einen Tag bei der Hessischen Landesbahn wird Andrea Nöller aus Elbingen verbringen.

„Es ist schön, dass wir fünf glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern unvergessliche Momente ermöglichen können.“, freut sich Benjamin Greschner, der als Referent für Öffentlichkeitsarbeit für die „2. Westerwälder Augenblicke“ verantwortlich war. Gleichzeitig sei es durch die Aktion erneut gelungen, auf eine unkonventionelle Art und Weise die Bedeutung der Blutspende zu kommunizieren. Für Schirmherr Reiner Meutsch steht insbesondere die Dankbarkeit gegenüber den Spenderinnen und Spendern im Mittelpunkt: „Wer Blut spendet, rettet Leben und gerade deshalb finde ich es bemerkenswert, dass wir mit den ‚Westerwälder Augenblicken‘ die Gelegenheit haben, einfach ‚danke‘ zu sagen.“, so Meutsch.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland waren die „Westerwälder Augenblicke“ auch statistisch eine gelungene Aktion. So lag die Zahl der erschienenen Spenderinnen und Spender im geografischen Westerwald während des Aktionszeitraums 1,2 Prozent über dem Landesdurchschnitt. „Dennoch stellen wir fest, dass die Zahlen der spendewilligen Menschen weiter rückläufig sind“, so Jörg Backhaus, Leiter Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst in Bad Kreuznach. Er resümiert: „Es ist zwar nicht so, dass wir gegenwärtig von einem dramatischen Engpass sprechen müssen, so wie noch vor wenigen Wochen. Dennoch ist es beunruhigend, zu sehen, dass die Spendetermine immer schwächer besucht sind.“

Dr. Andreas Opitz, Ärztlicher Geschäftsführer des Blutspendedienstes, appelliert in diesem Zusammenhang an die Menschen im Land: „Statistisch gesehen spenden nur rund drei Prozent der Bundesbevölkerung Blut, während jeder von uns in die Situation kommen kann, auf eine Blutspende angewiesen zu sein. Wir werden daher nicht müde, für die Blutspende beim Roten Kreuz zu werben.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Schneeleoparden

Man nennt die bedrohten Großkatzen die „Geister der Berge“: Die NABU-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald ...

Westerwälder Reitertage-Tour ging in Neuwied zu Ende

Am vergangenen Wochenende, den 29./ 30. Oktober wurde im Reiterverein Neuwied das Finale der „Westerwälder ...

Offene Turnhallen sind beliebte Treffpunkte

Es gibt einige Dinge, die die „Offenen Turnhallen“, die das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

Polizei sucht mehrfachen Ladendieb

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu einem bislang unbekannten Ladendieb. Der ...

Halloween und die Werte einer zivilisierten Gesellschaft

Gespenster, "Untote", Vampire und sonstige Monster waren mit Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht ...

Halloween Party in Borod wieder ein voller Erfolg

Die Halloween-Fans aus der Region kamen an zwei Tagen im Festzelt in Borod voll auf ihre Kosten. Swen ...

Werbung