Werbung

Nachricht vom 31.10.2016    

Sandra Weeser tritt zur Bundestagswahl an

Am Samstag, 29. Oktober hielten die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen in Weyerbusch ihre Wahlkreismitgliederversammlung zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2017 ab. Hierbei wurde über die Direktkandidatur für den Wahlkreis 197 Neuwied (zu dem auch Altenkirchen gehört) entschieden.

Von links: Christof Lautwein (AK), Sandra Weeser, Alexander Buda (NR). Foto: FDP

Weyerbusch/Region. Die Mitglieder der FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen wählten die Betzdorferin Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP, zur Direktkandidatin. Sandra Weeser tritt nun zum zweiten Mal nach 2013 bei einer Bundestagswahl an.

Wie in 2013, will auch dieses Mal Weeser zusätzlich auf der Landesliste antreten, mit dem Ziel bei der anstehenden Wahl einen der vorderen Listenplätze zu erhalten. Die Entscheidung hierüber fällt jedoch erst auf der Landesvertreterversammlung am 12. November 2016.

Sandra Weeser ist seit über 10 Jahren in der FDP aktiv, durch ihr vielfältiges Engagement in der heimischen Wirtschaft gut vernetzt und setzt sich konsequent für die Belange des Mittelstandes ein. Durch ihre zwei Töchter tagtäglich mit den Herausforderungen der Schulbildung konfrontiert, engagiert sie sich ebenfalls in bildungspolitischen Bereichen.
In Ihrer Rede vor den FDP Mitgliedern ging sie besonders auf die Themen Wirtschaft, Energie und Generationengerechtigkeit ein. "Zur Sicherung des Wohlstands brauchen wir keine Abschottungspolitik, sondern Freihandelszonen welche Unternehmen gleiche Chancen auf dem Weltmarkt bieten", so Sandra Weeser. Und weiter: "Was Defizite angeht, wird heute nach Schlaglochtaktik gearbeitet, hier und da wird notdürftig repariert statt grundlegend zu sanieren. Aber für einige Parteien fängt die Zukunft ja immer erst nach der nächsten Wahl an…dies ist sicherlich keine Generationengerechtigkeit."



Abschließend warnte Sandra Weeser noch vor Parteien, die auf sehr komplexe Fragen allzu einfache Antworten haben. "Es ist wichtig, das die FDP bei aller Sozialschwärmerei und zum Beispiel bei Fragen der Einwanderungspolitik im Bundesparlament als Korrektiv wieder mitgestaltet."

Die Kreisvorsitzenden Alexander Buda (Neuwied) und Christof Lautwein (Altenkirchen) gratulierten ihr zur Wahl und nahmen ihr gleichzeitig das Versprechen ab, sich auch intensiv um ihren Wahlkreis bei allen politischen Fragen zu kümmern, sollte sie in den Bundestag gewählt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen II lässt Punkte in Siershahn liegen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 30. Oktober zum ESV Siershahn ...

Grundschüler aus Vettelschoß lernen Brandschutz

Seit über 30 Jahren begleitet die Feuerwehr Vettelschoß die Grundschule der Ortsgemeinde in Sachen Brandschutzerziehung. ...

Bauarbeiten an Stützwand zwischen Linz und Ockenfels starten

Wie bereits mehrfach berichtet, musste an der Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde ...

Lauftreff Puderbach wanderte auf dem Fürstenweg

Zum Saisonabschluss startete der Lauftreff Puderbach nun schon zur Tradition gewordene Herbstwanderung. ...

Bärenstarke Leistung bringt VC Neuwied zurück in die Spur

Da sind sie wieder, die Deichstadtvolleys des VC Neuwied. Mit einer sehr starken Vorstellung überzeugten ...

Wettbewerbsausstellung der Galerie im Uhrturm eröffnet

Die Sonne strahlte am Sonntagmittag, den 30. Oktober in Dierdorf mit den Siegern und Galeristen um die ...

Werbung