Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Deichstadtvolleys wollen sich rehabilitieren

Insgeheim hatten sich die Neuwieder Zweitliga- Volleyballerinnen des VCN am vergangenen Wochenende etwas mehr ausgerechnet. Doch der amtierende Meister der Liga, der VC Printus Offenburg, kannte keine Gnade und besiegte die Mannschaft von Trainer Milan Kocian klar mit 3:0 (25:19, 25:18, 25:19).

Foto: Privat

Neuwied. Es war für die Deichstadtvolleys nach dem Spielverlust gegen Erstliga- Absteiger NawaRo Straubing die zweite Niederlage in Folge. Auch wenn es sich bei den Gegnern um Saisonfavoriten gehandelt hat, zeigte das Team in vielen Passagen, dass es zu mehr in der Lage ist. „In Offenburg sind wir aber einem besseren Gegner unterlegen, der sich auf bärenstarke Angaben und konzentrierte Annahme verlassen konnte. So hatte Ricarda Zorn, eine der besten Zuspielerinnen der Liga, leichtes Spiel, die Bälle variantenreich zu verteilen und somit die notwendigen Punkte vorzubereiten“, hörte man aus dem mitgereisten Mini- Fanblock des VC Neuwied.

Am kommenden Samstag, dem 29. Oktober um 19 Uhr will das Kocian- Team ein anderes Gesicht zeigen. Mit dem zweiten Anzug des Erstligisten Roten Raben Vilsbiburg ist in der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium ein schwer einzuordnender Kontrahent zu Gast. Schon die knappe 2:3- Niederlage in Straubing sorgte für Staunen. Als sie dann sogar die Allgäu- Strom- Damen aus Sonthofen mit 3:0 aus deren eigener Halle fegten, setzten sie damit ein Ausrufezeichen. „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt“ sollte also das Motto für die Einstellung der VCN- Mädels sein. Eine volle Halle und eine lautstarke Kulisse sind die rechte Motivation für Kapitänin Lea Schäbitz und ihr Team.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Die perfekte Bewerbungsmappe

Am 10. November findet um 15 Uhr eine Veranstaltung aus der Reihe „BiZ am Donnerstag“ mit Bewerbungsmappencheck ...

Scheckübergabe der VdK AG Neuwied an den VMB

Die Arbeitsgemeinschaft der VdK Ortsverbände in Neuwied hat bei der diesjährigen Schiffstour 600 Euro ...

„Seytenspiel“ unterstützt Hospizarbeit

Die Gruppe „Seytenspiel“ spielt in der Klosterkirche Ehrenstein zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. ...

Entspannungsworkshops in der Kita Stromberg

Die Städtische Kindertagesstätte Stromberg hat eine Workshopreihe zum Thema Entspannung gewonnen, die ...

Meditationswochenende auf Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Bruce Kapusta kommt nach Kölsch-Büllesbach

Was gibt es Schöneres als bunte Plätzchen, frischen Tannenduft, leuchtende Kinderaugen sowie Zeit und ...

Werbung