Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Spendenübergabe des "Udo Jürgens Abend"

Erfreute Gesichter gab es bei den Verantwortlichen der „Aktion glückliche Kinder“ aus Bonefeld bei der Spendenübergabe im Hause der Filiale der Raiffeisenbank Neustadt eG in Straßenhaus.

Herr Roland Pees, stellvertretender Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Straßenhaus, Herr Johann Wallner, 1. Vorsitzender der „Aktion glückliche Kinder e.V.“, Frau Elke Eberwein als Vertreterin der Dorfgemeinschaft Niederraden, Dorothee Vollmar als Vereinsmitglied und Hugo Cheval, von links nach rechts. Foto: Privat

Oberraden. Eintausend Euro kamen anlässlich des „Großen Udo Jürgens Abends“ am 30. September im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden zusammen. Die Dorfgemeinschaft Niederraden hatte für dieses Konzert den Entertainer Hugo Cheval verpflichtet, der ebenso wie die Mitwirkenden Gäste, dem MGV Concordia Oberraden, Sonny S. und die Kinder und Erzieherinnen der Kita Horhausen auf ihre Gagen verzichteten. Interessant an dieser Veranstaltung war, dass die Zuschauer aufgefordert waren, aus fünf zur Auswahl stehenden Hilfsorganisationen die ihnen am sympathischsten durch ihre Stimmabgabe zu unterstützen.

Dies wurde dann mit deutlicher Mehrheit die „Aktion glückliche Kinder e.V.“ aus Bonefeld, die ihre Aufgabe darin sieht, Kinderhospize zu unterstützen. Ein nochmaliger Dank geht an alle, die durch den Besuch der Veranstaltung, durch ihre Spenden oder anderweitiger Unterstützung geholfen haben dieses erfolgreiche Ergebnis zu erzielen. Ein besonderer Dank gilt der Dorfgemeinschaft Niederraden die diese Veranstaltung erst ermöglicht hat und die erzielte Spendensumme zu einem „runden“ Betrag aufgestockt hat.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten im Siebengebirgsgymnasium

Das Städtische Siebengebirgsgymnasium ist auf dem Weg: Die Sanierungsarbeiten an Gebäude und Inneneinrichtung ...

Theatergruppe Melsbach zeigt erstes Stück erneut

Feiern Sie das 25. Jubiläumsjahr zusammen mit der „Die Kappesköpp“ Theatergruppe Melsbach. Sie lassen ...

Bruce Kapusta kommt nach Kölsch-Büllesbach

Was gibt es Schöneres als bunte Plätzchen, frischen Tannenduft, leuchtende Kinderaugen sowie Zeit und ...

Westerwälder Gastfreundschaft trifft auf Schleppjagd

Am Samstag, den 15.Oktober, war es endlich wieder soweit: Die Hobbyreiter Anhausen e.V. lockten anlässlich ...

Deichwelle – schon 200.000 Gäste in diesem Jahr

Stefan Holzenthal aus Wirges durfte sich über ein „Schwimmer-Paket" mit Schwimmbeutel, Badelaken und ...

Verpackungsgesetz statt Wertstoffgesetz

Nach sechs Jahren und teils erbitterten Auseinandersetzungen über die Zuständigkeit für die Entsorgung ...

Werbung