Werbung

Nachricht vom 24.10.2016    

Bendorf nimmt Stadtimage unter die Lupe

Das Image des Wirtschaftsstandorts Bendorf ist das Thema des diesjährigen Wirtschaftstages, der am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr, in der Stadthalle Bendorf zum 22. Mal stattfindet. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hat sich der Wirtschaftstag zum Treffpunkt von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien entwickelt.

Bendorf. Hier werden Informationen und Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen vorgestellt. So geht Andreas Köhler, Inhaber der Agentur ib-die imageberater, in seinem Vortrag den Fragen nach, welche Faktoren das Image Bendorfs beeinflussen und wie bedeutend dieses für die Standortswahl von Unternehmen ist.

Im Anschluss diskutiert Köhler mit Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig, Generaldirektor Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Heike Boomgarden, Gartenexpertin des SWR und Mitinitiatorin des Projekts Essbare Stadt und Ernst Josef Lehrer, Vorstandsmitglied Sparkasse Koblenz wie imagebildender Maßnahmen für Unternehmen, potentielle Mitarbeiter und Kommunen wirken können.

Interessierte Unternehmer und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen und können sich bis zum 4. November bei Margret Heinrich unter Telefon 02622/703-173 oder per E-Mail an margret.heinrich@bendorf.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Melsbach zeigt erstes Stück erneut

Feiern Sie das 25. Jubiläumsjahr zusammen mit der „Die Kappesköpp“ Theatergruppe Melsbach. Sie lassen ...

„Seytenspiel“ unterstützt Hospizarbeit

Die Gruppe „Seytenspiel“ spielt in der Klosterkirche Ehrenstein zugunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergab Spenden

Wie bereits in den vergangenen Jahren überreichte der Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe“ Gieleroth ...

Fußballkreis ehrte seine Mitglieder

Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald-Wied stellte der SV Feldkirchen das Gros ...

SG Marienhausen II verliert in Haiderbach

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 23. Oktober zur SG Haiderbach ...

Junge talentierte Musiker aus der Region fördern

Junge talentierte Musiker aus der Region zu fördern, das hat sich die Michael Buse-Stiftung seit ihrer ...

Werbung