Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Theatergruppe Niederraden plant den zweiten Akt

Nach der gelungenen Premiere der „Kleinen Berlin Revue“ im letzten Jahr steht die junge Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Niederraden vor ihrer nächsten Herausforderung. „Seemannsgarn - Dönekes und Musik von der Waterkant“ - so der Titel des neuen Stücks aus der Feder von Wolfgang Schneeloch - wird die Zuschauer ins Hamburger Hafenmilieu, St. Pauli und auf große Fahrt in die weite Welt führen.

Die Theatergruppe Niederraden sticht mit ihrem zweiten Stück in See. Foto: Privat

Niederraden. Durch den krankheitsbedingten Ausfall eines der Hauptakteure arg in Zeitverzug geraten probt die Gruppe mit erhöhtem Tempo für die bald anstehende Premiere des zweiten Stückes. Hat man die Zuschauer in der kleinen Berlin Revue in das Leben des Leierkastenmannes Willem Bolle und seines Anhangs versetzt, so begibt man sich diesmal ins maritime Milieu.

Dabei wird so mancher Hafen angesteuert und die Mannschaft um den umtriebigen Kapitän, genannt „der blonde Hans“, manches Abenteuer erleben.
Wieviel Bräute dem blonden Hans so manche Windung um sich selbst abverlangen lässt sich schwer erahnen und ob ein Seemann wirklich in jedem Hafen eine Braut hat, wer weiß? All diese Geschehnisse erzählt Opa Hein seinem Enkel Fiete.
Ob dabei so alles seine Wahrheit hat?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund begrenzter Platzzahl wird empfohlen, den Vorverkauf in Anspruch zu nehmen.

Termine:
Freitag, 11. November 2016 um 19:30 Uhr
Samstag, 12. November 2016 um 15:30 und 19:30 Uhr
Sonntag, 13. November 2016 um 16:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden

Info und Kartentelefon: 02634-4966



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Religionsfreiheit legte Grundstein für Entwicklung Neuwieds

Den Spuren frühere Religionsgemeinschaften in der Deichstadt Neuwied folgt eine Führung am Sonntag, 30. ...

Vortrag in Koblenz: Was zahlt die Pflegeversicherung bei Demenz?

Welche Leistungen Menschen mit Demenzenerkrankungen beanspruchen können und welche Voraussetzungen dabei ...

Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Was mache ich nur mit diesem Kind? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Jugendwarte und ...

Sandkauler Weg: Ende der Schlaglochpiste in Sicht

Der viel befahrene Sandkauler Weg ist wohl eine der am stärksten lädierten Straßen im Neuwieder Stadtgebiet. ...

Rätselraten um Neuwieder Prinzenpaar beendet

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker noch ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Werbung