Werbung

Nachricht vom 21.10.2016    

Rätselraten um Neuwieder Prinzenpaar beendet

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte das diesjährige Prinzenpaar Bettina Stahn und Frank Becker noch vor der Proklamation und dieser Empfang hat bereits Tradition. Somit ist das Rätselraten, wer denn nun in der fünften Jahreszeit die Narren der Deichstadt regiert, beendet. Im Rathaus wurde das Prinzenpaar und die Begleitung vorgestellt.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) empfing die närrischen Regenten mit Begleitung im Rathaus. Foto: Kim-Marie Lederer

Neuwied. Jedes Jahr wird spekuliert wer denn das neue Prinzenpaar sei. Nun hat das Warten ein Ende. Prinzessin Bettina Stahn und Prinz Frank Becker werden diese Karnevalssession mit den Narren feiern. Oberbürgermeister Nikloaus Roth empfing die närrische Abordnung im Rathaus.
Deren Hofstaat begleitet seit vielen Jahren eine innige Freundschaft, da schon im Hofstaat 2007/2008 der Bruder von Frank Becker, Ingo Balmes, „Prinz Ingo I. vom grenzenlosen Narrenspiel“ gewesen ist. Der Mundschenk ist Dennis Beyer mit Hofdame und Ehefrau Silvia Beyer, der Schatzkanzler Uwe Stern mit Hofdame und Ehefrau Gisela Stern, sowie der Hofmarschall Ingo Balmes mit Hofdame Claudia Beckers bilden das Begleiterteam.
Seit vier Jahren wird auf diese Session hingearbeitet, vorbereitet und geplant. Ohne die Hilfe von der Wirtschaft und ehrenamtlichen Hilfen würde es kein Prinzenpaar geben. Dies wurde beim Empfang deutlich. Durch das hohe Engagement von Hofstaat, Familien, Freunden und den Spenden gelingt es dem diesjährigen Prinzenpaar die kommende Session zu gestalten und sie soll unvergesslich werden.



Sogar vor dem 11. November muss soweit alles fertig geplant sein. Mit dem Motto: „Mit dem Herz am rechten Fleck, ganz Näiwidd is widder Jeck“, wird die Leidenschaft und Liebe zum Karneval des Prinzenpaares deutlich.

Am 11. November feiert nicht nur Prinz Frank Becker seinen Geburtstag, sondern auf den Tag genau findet im Heimathaus in Neuwied die Proklamation statt. Für unschlagbare 11,11 Euro pro Karte bietet das Heimathaus Programm für jeden Geschmack. Karten sind bei Coiffeur Schwarz in der Engerserstraße in Neuwied zu erwerben.

Zusätzlich findet der Ball der Karnevalisten am 29. Oktober im Bürgerhaus in Block ab 19 Uhr statt. Das Prinzenpaar und der Hofstaat freuen sich auf die kommende Zeit mit ihren vielen Veranstaltungen. (kml)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehrwarte: "Was mache ich nur mit diesem Kind?"

Was mache ich nur mit diesem Kind? Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich die Jugendwarte und ...

Angelsportverein Dierdorf-Puderbach feiert 50-Jähriges Bestehen

Der seit 1966 existierende Angelsportverein Dierdorf-Puderbach e.V. feierte am Abend des 21. Oktobers ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour 2016

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour“ ein, damit ...

Einzigartiges Naturschauspiel – Herbstzug der Kraniche

Aktuell ziehen mehrere tausend Kraniche über Rheinland-Pfalz. Allein im Koblenzer Raum wurden in den ...

Rückwärtsfahrt für Müllautos vor dem Aus?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) könnte mit einer Branchenregel den Fahrzeugen der ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale in Dierdorf

Zwei bewaffnete Männer überfielen am Mittwoch, 19. Oktober die Angestellten der Postfiliale in Dierdorf. ...

Werbung