Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth anbietet, haben Betroffene jeweils donnerstags die Möglichkeit, sich zwanglos auszutauschen, Vorträge zu aktuellen Themen zu hören oder sich bei Workshops selbst (kreativ) auszuprobieren.

Neuwied. Im November stehen folgende Termine an:

03.11.16, 15:00 – 17:30 Uhr
Onko-Café
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 0, Cafeteria

10.11.16, 16:30 Uhr
Vortrag: Was kann ich Gutes für mich tun? – Tipps aus der Komplementärmedizin
Referentin: Anke Dillender
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 4, Konferenzraum 4

17.11.16, 15:00 – 17:30 Uhr
Onko-Café
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Gebäude A, Ebene 0, Cafeteria

24.11.16, 17:00 Uhr
Workshop: Taschenkalender für alle Fälle selbst gestalten
Referentin Petra Rössel
Marienhaus Klinikum St. Antonius Tagesklinik (Willi-Brückner-Straße 8, Neuwied)
Um Anmeldung bis zum 10.11.16 an Anke Dillender, Tel. 02631 82-1841, wird gebeten.



Die Veranstaltungen werden jeweils von Anke Dillender (Diplom-Psychoonkologin im Marienhaus Klinikum) und Sabine Zwierlein-Rockenfeller (Diplom-Pädagogin) begleitet. Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich.

Weitere Informationen:
Anke Dillender, Psychoonkologin, Tel.: 02631 82-1841


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Fusion: Jusos Rheinschiene kritisieren Linzer VG-Chef

Die Jungsozialisten der drei Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen sind sich einig: Hans-Günter ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Pacek-Fotoausstellung rundet das Jubiläumsjahr im Kreis ab

Mit einer Fotoausstellung beschließt der Landkreis Neuwied die Reihe seiner Ausstellungen im Rahmen der ...

Verein "Sonnenschein": Schüler spenden für guten Zweck

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus ...

Feuerwehrtag: Feuerwehren aus der VG Asbach kamen nach Etscheid

Bei der Arbeitstagung im Rahmen des Feuerwehrfests der Verbandsgemeinde Asbach in Etscheid haben wieder ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Werbung