Werbung

Nachricht vom 13.10.2016    

Verein "Sonnenschein": Schüler spenden für guten Zweck

Der Verein „Sonnenschein – Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich kürzlich über eine Spende in Höhe von 630 Euro freuen. Der Abiturientenjahrgang 2016 des Rhein-Wied-Gymnasiums ist für die großzügige Spende verantwortlich.

Von links: Elisabeth Paffhausen (Stationsleiterin), Mustafa Soudy (Schülervertreter) mit Ulrike Börder-Sauerbrei (Sonnenschein e. V.) bei der Spendenübergabe im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Die 123 Abiturienten hatten nach Beendigung ihrer Schullaufbahn 630 Euro in ihrer Abiturkasse übrig und beschlossen, diesen Restbetrag zu spenden. Schnell waren sich die Schüler einig, dass das Geld entweder für den Bereich Gesundheit, Bildung oder Humanitärhilfe eingesetzt werden sollte. Bei einer Umfrage ging dann der Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V.“ als klarer Favorit des Abiturientenjahrgangs hervor.

Mustafa Soudy bei der Spendenübergabe: „Kinder sind die Zukunft unserer Welt – man sollte sich bemühen, ihnen ein gesundes Leben zu ermöglichen. Wir freuen uns, hierzu mit unserer Spende einen Beitrag leisten zu können.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Bei der Veranstaltungsreihe für Frauen mit und nach Krebs, die das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

Fusion: Jusos Rheinschiene kritisieren Linzer VG-Chef

Die Jungsozialisten der drei Verbandsgemeinden Linz, Unkel und Bad Hönningen sind sich einig: Hans-Günter ...

IHK Koblenz schreibt „Hochschulpreis der Wirtschaft“ aus

Auch in diesem Jahr können sich Studierende mit ihren Studienarbeiten für den Hochschulpreis der Wirtschaft ...

Feuerwehrtag: Feuerwehren aus der VG Asbach kamen nach Etscheid

Bei der Arbeitstagung im Rahmen des Feuerwehrfests der Verbandsgemeinde Asbach in Etscheid haben wieder ...

Elektromobilität: Bad Honnef AG errichtet Ladestation in Horhausen

Alle Welt redet von Elektromobilität. Doch in der Praxis stellt sich oft die Frage der Verfügbarkeit ...

Dritte Vocal Jazz Night mit dem Bonner Jazzchor

Der „Jazz!Chor“ Neuwied lädt zu seiner dritten Vocal Jazz Night am 3. November herzlich ein. Veranstaltungsort ...

Werbung