Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Interkulturelle Wochen förderten Verständnis und Toleranz

Ein positives Fazit zieht Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang nach drei Interkulturellen Wochen in der Deichstadt. Dabei freut er sich nicht nur über das Engagement der beteiligten Verbände und Organisationen, die insgesamt 24 Veranstaltungen auf die Beine stellten.

Neuwied. Mang freute sich auch über die Resonanz der zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. „Die Interkulturellen Wochen haben einen wichtigen Beitrag zur Integration geleistet“.

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die Veranstaltungsreihe stand. Sie wollte rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. Sie wollte informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.

„Und das ist bestens gelungen“, resümiert Michael Mang. „Ganz gleich ob Frauentreff, Kulturfest, gemeinsames Frühstück, Ausstellungen, Vorträge, Workshops oder Konzert und Kabarett – überall haben sich Menschen unterschiedlichster Kulturen getroffen, miteinander gefeiert, gegessen, diskutiert.“ „Alle Religionen, alle Nationalitäten, alle Kulturen in unserer Stadt sind aufeinander zu gegangen, und aus „meiner“ und „deiner“ wurde, wenn auch nur für kurze Zeit, „unsere“ Kultur“, freut sich auch Dilorom Jacka, Integrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, die die Veranstaltungen koordiniert hat.



Mangs besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die maßgeblich am Erfolg der Interkulturellen Wochen in Neuwied beteiligt waren. „Und, nicht zu vergessen, den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Stadt, die mit ganz viel Herzblut und persönlichem Einsatz zu mehr Verständnis und Toleranz beigetragen haben.“ Auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/ikw2016.html sind die beteiligten Organisationen und Verbände aufgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Weitere Artikel


Herbert Kutscher las Rainer Maria Rilke im Café Auszeit

Solch einen Andrang hatte das Café Auszeit an der Marktkirche auch noch nicht erlebt: Hausherr Pfarrer ...

Großer Umzug am Kirmesmontag in Urbach

Die Kirmesgesellschaft Urbach beging in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und das wurde auch gebührend ...

Keine Probleme mit Nitrat im Trinkwasser im Kreis Neuwied

„Nitrat in der Trinkwasseraufbereitung im Landkreis spielt nur eine untergeordnete Rolle und stellt kein ...

Ur-Unkelerin Sigrid Wesely rückt in WBF-Vorstand auf

Auf Vorschlag des Vorstands der Bürgerstiftung Unkel „Willy Brandt-Forum“ hat das Kuratorium der Einrichtung ...

Land fördert Umbau für die Oberstufe der IGS Neuwied

Die IGS Johanna-Loewenherz in Neuwied bietet als einzige Integrierte Gesamtschule im Landkreis Neuwied ...

Stadtteilgespräche zu „Enkeltrick“ und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Werbung