Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Interkulturelle Wochen förderten Verständnis und Toleranz

Ein positives Fazit zieht Neuwieds Sozialdezernent Michael Mang nach drei Interkulturellen Wochen in der Deichstadt. Dabei freut er sich nicht nur über das Engagement der beteiligten Verbände und Organisationen, die insgesamt 24 Veranstaltungen auf die Beine stellten.

Neuwied. Mang freute sich auch über die Resonanz der zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. „Die Interkulturellen Wochen haben einen wichtigen Beitrag zur Integration geleistet“.

„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Dieses Motto der Interkulturellen Woche macht deutlich, wofür die Veranstaltungsreihe stand. Sie wollte rassistischer Gewalt, Rechtsradikalismus und anderen fremdenfeindlichen Erscheinungen entgegentreten. Sie wollte informieren, Toleranz fördern und die Menschen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen, in den Mittelpunkt rücken.

„Und das ist bestens gelungen“, resümiert Michael Mang. „Ganz gleich ob Frauentreff, Kulturfest, gemeinsames Frühstück, Ausstellungen, Vorträge, Workshops oder Konzert und Kabarett – überall haben sich Menschen unterschiedlichster Kulturen getroffen, miteinander gefeiert, gegessen, diskutiert.“ „Alle Religionen, alle Nationalitäten, alle Kulturen in unserer Stadt sind aufeinander zu gegangen, und aus „meiner“ und „deiner“ wurde, wenn auch nur für kurze Zeit, „unsere“ Kultur“, freut sich auch Dilorom Jacka, Integrationsbeauftragte der Stadt Neuwied, die die Veranstaltungen koordiniert hat.



Mangs besonderer Dank gilt den zahlreichen Kooperationspartnern, die maßgeblich am Erfolg der Interkulturellen Wochen in Neuwied beteiligt waren. „Und, nicht zu vergessen, den vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Stadt, die mit ganz viel Herzblut und persönlichem Einsatz zu mehr Verständnis und Toleranz beigetragen haben.“ Auf der Homepage der Stadt Neuwied unter www.neuwied.de/ikw2016.html sind die beteiligten Organisationen und Verbände aufgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Herbert Kutscher las Rainer Maria Rilke im Café Auszeit

Solch einen Andrang hatte das Café Auszeit an der Marktkirche auch noch nicht erlebt: Hausherr Pfarrer ...

Großer Umzug am Kirmesmontag in Urbach

Die Kirmesgesellschaft Urbach beging in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und das wurde auch gebührend ...

Keine Probleme mit Nitrat im Trinkwasser im Kreis Neuwied

„Nitrat in der Trinkwasseraufbereitung im Landkreis spielt nur eine untergeordnete Rolle und stellt kein ...

Ur-Unkelerin Sigrid Wesely rückt in WBF-Vorstand auf

Auf Vorschlag des Vorstands der Bürgerstiftung Unkel „Willy Brandt-Forum“ hat das Kuratorium der Einrichtung ...

Land fördert Umbau für die Oberstufe der IGS Neuwied

Die IGS Johanna-Loewenherz in Neuwied bietet als einzige Integrierte Gesamtschule im Landkreis Neuwied ...

Stadtteilgespräche zu „Enkeltrick“ und Schockanrufen

Wenn der geliebte Enkel anruft und um Unterstützung in einer finanziellen Notlage bittet, sind viele ...

Werbung