Werbung

Nachricht vom 11.10.2016    

Zwölfte Mountainbike-Trophy im Rengsdorfer Land

Die Radsportabteilung des Sportvereines Rengsdorf hatte zur Teilnahme an der zwölften „Rheinischen Westerwald Trophy“ (RWW-Trophy) am 3. Oktober interessierte Mountainbiker und Mountainbikerinnen wieder nach Rengsdorf zu einer gemeinsamen Rundfahrt eingeladen.

Foto: Privat

Rengsdorf. Die Organisatoren um Klaus Görg und Hans-Jörg Habel hatten in Vorbereitungsphase drei Strecken – Die Einsteiger-Tour über 27 Kilometer, sowie eine mittelschwere Tour über 42 km und rund 1.100 Höhenmeter und eine weitere Tour über 50 km und etwa 1400 Höhenmeter, sowie den Tagesablauf festgelegt. Die Strecken waren am Veranstaltungstag von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen entsprechend ihrer Wahl zu bewältigen.

Gestartet wurde auf den Strecken, unter Führung von Guides, in mehreren Gruppen am Sportplatz Rengsdorf. Feuchtes Herbstwetter, aber eine reizvolle Landschaft, boten den äußeren Rahmen für eine gute Veranstaltung. Unterwegs konnten die Teilnehmer an eigens eingerichteten Verpflegungsstellen eine Rast eingelegen. Im Verlauf des Tages führten die landschaftlich reizvollen und anspruchsvollen Strecken über Höhen und Täler in Richtung Hümmerich und Krunkel bis nach Breitscheid oder Weißenfels (Weißenfelser Ley). Zurück ging es durchs Fockenbachtal über den Heiligenstock, vorbei an Kurtscheid und Ehlscheid ins Laubachtal nach Rengsdorf. Nach der Ankunft am Sportplatz Rengsdorf war trotz Feuchte, verschmutzten Kleidern und Rädern, welche abgespritzt wurden, eine allgemeine Zufriedenheit festzustellen.



Eindrücke der Veranstaltung und fachliche Details rundeten zum Abschluss in der „Sportsbar Auszeit“ bei den Teilnehmern die Mountainbike-Trophy ab. Dabei wurde den Organisatoren wieder ein großes Lob ausgesprochen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 25. Januar, wurde auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen das dritte ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Läufer beim Stadtlauf in Polch

Oberhonnefeld. Im 10-Kilometer-Hauptlauf starteten um 11 Uhr insgesamt 381 Läufer. In seiner Altersklasse (M 65) erreichte ...

Fünf Jahre Physio- und Reha-Zentrum in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Diese wichtige Einrichtung passt hervorragend in das Profil einer Gesundheits- und Badestadt wie Bad Hönningen. ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

Neuwied. Während seiner Rede bei der Examensfeier gratulierte Johannes Zielinski allen Absolventen zu ihrer Leistung: „Besonders ...

Marvin Dibke holt 2 Weltmeistertitel und mehr

Thalhausen. Über 1300 Teilnehmer aus 30 Nationen trafen sich in Orlando/Florida um den Besten der Besten zu ermitteln. Auch ...

Mainzer Hofsänger zu Besuch in Engers

Engers. Dabei kam die erstaunliche Summe von über eine Million Euro für soziale Zwecke zusammen. Gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz ...

Stadt Dierdorf zählt die Hunde

Dierdorf. Dabei können folgende Daten erhoben werden: Name und Anschrift des Hundehalters, Anzahl der gehaltenen Hunde, Herkunft ...

Werbung