Werbung

Nachricht vom 10.10.2016    

Apfelfest der Kita „Hand in Hand“ Oberhonnefeld

Schon liebgewonnene Tradition ist das Apfelernten in den Streuobstwiesen Oberhonnefeld geworden. Am 7. Oktober fanden sich viele Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieher am Biotop in der Hölzbach ein.

Foto: Privat

Oberhonnefeld. Wie schon in den Vorjahren haben der 2. Beigeordnete, Uwe Falkenburg und Volker Launspach mit Traktor und Hänger, genau wie der Gemeindearbeiter, Reno Gansow, die Aktion tatkräftig unterstützt. Gemeinderatsmitglied Sabine Klappert und viele freiwillige Helfer sammelten gemeinsam mit der Ortsbürgermeisterin Äpfel. Viele fleißige kleine und große Hände sorgten für ein schnelles Arbeitsende.

790 Kilogramm konnten, trotz magerem Apfeljahr, bei der Annahmestelle in Oberraden abgegeben werden. Der Erlös geht an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“. Nach getaner Arbeit servierte die Kita Kaffee, Saft, Kuchen und sonstige Leckereien. Kita und Ortsgemeinde sind sich einig, dass die jährliche Sammelaktion weiter fortgeführt wird.

„Herzlichen Dank möchte ich, im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend, allen sagen, die beim Äpfel sammeln mitgeholfen und uns unterstützt haben“, schloss Rita Lehnert, die Ortsbürgermeisterin, ab.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt in Leutesdorf eröffnet

Leutesdorf hat ab sofort einen neuen Wochenmarkt, jeweils am Freitagvormittag für die Bewohner und Gäste ...

Zusammenarbeit trägt Früchte

Bei dem Erfahrungsaustausch von Arbeitsagenturen und der Handwerkskammer (HwK) Koblenz stand Im Mittelpunkt ...

IHK: 34 Prüfungsbeste kommen aus Landkreis Neuwied

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

SG Marienhausen II entführt Punkt aus Niederahr

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste in Niederahr gegen die dortige zweite antreten. ...

SG Marienhausen verliert deutlich gegen SG Haiderbach

Am Sonntag, den 9. Oktober spielte die erste Mannschaft in Wittgert gegen die SG Haiderbach. Mit 6:2 ...

Neue Apfelsaft-Lohnmosterei in Anhausen

Ein weiterer Betrieb im Landkreis Neuwied ermöglicht es den Eigentümern von Apfelbäumen, ihr Obst zu ...

Werbung