Limes-Wachturm wird wieder eröffnet
Es ist einer der ersten lebensechten Rekonstruktionsversuche des heutigen Weltkulturerbes Römischer Limes: Der Limes-Wachtturm auf dem Wingertsberg im Neuwieder Stadtteil Oberbieber, erbaut 1970, erstrahlt nun in neuem Glanz. Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber und die Stadt laden ein.

Neuwied-Oberbieber. Bei dem vom Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) betreuten Bauwerk wurden auf dessen Veranlassung von der Stadt Neuwied beauftragt etliche Holzbauteile erneuert. Das macht eine Besichtigung des Turmes erstmals wieder möglich. Daher laden HVO und Stadt am Samstag, 15. Oktober, ab 14 Uhr zur „Neueröffnung“ ein.
Zu der Veranstaltung ist auch ein Vortrag eines „Limes-Cicerone“, der als Limeswanderführer interessante Informationen bereithält, und eine Verköstigung mit Getränken, Würstchen und Suppe geplant. „Wir möchten allen, die den Römerturm noch nie besteigen konnten, die Möglichkeit geben“, erklärt der HVO.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion