Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Stebacher Dorfwerkstatt mit „Stift“ und „Papier“

Nach gelungener Auftaktkonferenz haben sich wieder zahlreiche Stebacher beim ersten Treffen der Dorfwerkstatt im Dorfgemeinschaftshaus eingefunden, um mit „Stift“ und „Papier“ an verschiedenen Themen der weiteren Dorfentwicklung zu arbeiten.

Foto: Privat

Stebach. In engagierter Zusammenarbeit wurden Probleme besprochen und bereits erste Maßnahmen entwickelt. Als wichtige Handlungsfelder haben sich die Stärkung des Zusammenhalts, bauliche Maßnahmen zur Ortsverschönerung und Sanierung von Gemeinschaftseinrichtungen, aber auch die Verbesserung des Mobilfunknetzes herauskristallisiert. Für die vielfältigen Pflege- und Unterhaltungsarbeiten im Dorf und in der Landschaft soll nach Wunsch der Teilnehmer eine Freiwilligengruppe gefunden werden.

Um möglichst schnell erste Aktionen umsetzen zu können werden nun weitere Treffen stattfinden. Menschen aller Altersgruppen sollen vom Prozess der Dorfmoderation profitieren und werden daher nach und nach beteiligt. Daher ist es wichtig möglichst bald Aktivgruppen für die verschiedenen Projekte zu gründen. Als nächstes sind ein Workshop mit Kindern und Jugendlichen, eine Ortsrundgang sowie das zweite Treffen der Dorfwerkstatt geplant. Bei der Dorfmoderation kann jeder mitmachen und seine Ideen einbringen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Treffen im Überblick: Am Donnerstag, der 3. November, von 17:30 bis 19 Uhr findet ein Kinder- und Jugendworkshop statt. Am Samstag, den 5. November erfolgt um 14 Uhr der Ortsrundgang, während am Mittwoch, den 9. November um 19 Uhr die Dorfwerkstatt angeboten wird. Der Treffpunkt ist jeweils das Dorfgemeinschaftshaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Weitere Artikel


Bernd Munkel ist Stadtkönig 2016

Mit einer faustdicken Überraschung präsentierten die Moderatoren Fredi Winter und Matthias Buddenberg ...

Windenergiepläne in VG Dierdorf liegen zunächst auf Eis

In der Verbandsgemeinde Dierdorf laufen die Planungen zum Ausweis von geeigneten Flächen für die Aufstellung ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Durch Abwechslung für tiergerechte Haltung im Zoo Neuwied gesorgt

Der Tiger wuchtet sich den Baum hoch und schlägt seine Pranken in eine dort befestigte Kuhhaut. „Beschäftigung ...

Werbung