Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Ferien-Angebote für die ganze Familie in der Römerwelt Rheinbrohl

Von Dienstag, den 18. Oktober bis Donnerstag, den 20. Oktober dürfen große und kleine Besucher wieder kreativ-aktiv werden. Jeweils an den Nachmittagen von 12 bis 16 Uhr bietet das Erlebnismuseum offene Workshops zu unterschiedlichen Themen an.

Foto: Privat

Rheinbrohl. Dienstag: "Winddrachen bauen": Wie kann man den Wind einfangen? Das haben sich sicher schon die Kinder der Römer gedacht. Mit der Hilfe von natürlichen Materialien wie Holz und Papyrus werden kleine Winddrachen gebaut, mit der Hoffnung darauf, dass der Wind daraufhin kräftig bläst, damit er eingefangen werden kann.

Mittwoch: "Mosaike legen": Im Rahmen des Bastelangebots Mosaik wird auf kleinen Tafeln ein eigenes oder aber ein dem antiken Original nachempfundenes Mosaik gestaltet. Die vielen Möglichkeiten der Gestaltung mit verschiedenen Farben und individuellen Formen regen die Phantasie an und das gelungene Werk kann anschließend mit nachhause genommen werden.

Donnerstag: "Wachstafel bauen": Die Kinder der römischen Antike nahmen zum Unterricht meistens ihre handlichen Wachstafeln mit, um das Gelernte zuhause zu vertiefen. An diesem Donnerstag werden solche Wachtäfelchen nachgebaut und selbst genutzt. Das Gute daran ist, dass die Schrift auf dem Wachs eingeritzt wird und mit Hilfe des Stilus auch wieder weggewischt werden kann, so dass jeder lange etwas von seiner Wachtafel hast.



Zusätzlich zum regulären Eintritt kommen bei allen Angeboten nur die Materialkosten hinzu. Eine Anmeldung zu den einzelnen Angeboten ist nicht notwendig. Solange der Vorrat reicht, wird an den jeweiligen Tagen in der Zeit von 12-16 Uhr das oben aufgeführte Programm bereitgestellt. Sollte ein Angebot, aufgrund zahlreicher Teilnehmer, nicht mehr zur Verfügung stehen, besteht kein Anspruch auf Erfüllung. Bei reger Nachfrage kann es zu Wartezeiten kommen. Es besteht kein Anspruch auf Betreuung der Kinder außerhalb der Teilnahme an einer Aktion. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten. Das Team der Römerwelt freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen erlebnisreichen Tag am Beginn des Limes.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Erntedankfest und Rommersdorfer Kirmes fanden großen Anklang

Die Pfarreien-Gemeinschaft Heimbach-Weis – Gladbach veranstalteten zusammen mit der Stiftung Abtei Rommersdorf ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

Raubacher Sommerbiathleten gewinnen Rheinland-Cup

Am Samstag, den 10. September, trafen sich die Sommerbiathleten zum letzten Wettkampf in Kell / Andernach. ...

„Großer Preis des Mittelstandes" - Biovegan als Finalist geehrt

Biovegan, der Bio-Lebensmittelhersteller aus Bonefeld ist beim „Großen Preis des Mittelstandes" als Finalist ...

Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Es wird ein Pflegekurs für pflegende Angehörige in der Verbandsgemeinde Asbach angeboten. Viele Angehörige ...

Werbung