Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Einbrecher an der Rheinschiene unterwegs

Insgesamt drei Einbrüche wurden der Polizei in Linz in der Zeit von Samstag, den 1. bis Sonntag, den 2. Oktober gemeldet. In den jeweiligen Fällen wurden Einfamilienhäuser entlang der Rheinschiene angegangen. Der Gesamtschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.

Bad Hönningen/Erpel/Unkel. Am Samstagabend, zwischen 17:45 und 20:45 Uhr wurde in Bad Hönningen, in der Straße „Oelsberg“, eine Terrassentür aufgebrochen. Im Haus wurden sämtliche Räume betreten und nach Wertsachen durchsucht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden Bargeld und Münzen entwendet.

In Erpel, Hochstraße, hebelten Einbrecher in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Badezimmerfenster im rückwärtigen Bereich des Anwesens auf. Sie entkamen unerkannt mit zwei Laptops und diversem Schmuck.

Am Sonntag zwischen 11:30 bis 22 Uhr drangen Unbekannte durch Aufhebeln einer Terrassentür in ein Objekt in Unkel, in der Straße „Auf dem Rheinbüchel“, ein. Sie brachen einen Wandtresor auf und entwendeten den darin befindlichen Schmuck.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz, Telefon 02644/943-0 oder E-Mail an pilinz@polizei.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys kommen mit Punkten aus München zurück

Auch eine überschaubare Leistung kann Tatsachen schaffen. Mit dem 3:1 (25:20, 25:13, 22:25, 25:16) Erfolg ...

SG Marienhausen schlägt Nomborn mit 5:1

Am Sonntag, den 2. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Wienau gegen die SG Nomborn ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

"Catwalk" wurde feierlich eingeweiht

Tierheim Ludwigshof freut sich über ein eigenes Katzen- und Kleintierhaus. Politprominenz mit städtischer ...

Regionale Klimatour Mittelrhein-Westerwald

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein wurde auf Initiative der Naturfreunde Kettig diesen Sommer gegründet ...

Werbung