Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Viele Anmeldungen zum 7. Staffelmarathon Waldbreitbach

Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich über 75 vorangemeldete Staffeln und 20 Einzelläufer. Das ist das zweitbeste Meldeergebnis nach der Erstaustragung im Jahr 2009, als 80 Staffeln im Ziel waren.

Erstmals wurden für den Staffelmarathon eigene Medaillen geprägt. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Im Teilnehmerfeld finden sich erneut Staffeln aus allen Bereichen wieder. Vereine aus dem Triathlon-, Leichtathletik-, Handball- und Fußballbereich machen sind ebenso wie Dorfgemeinschaften, Nachbarschafts- und Hobbygruppen wieder dabei. Unter den 20 Jugendstaffeln stellt die Deutschherrenschule Waldbreitbach dabei fast die Hälfte. Unter dem Staffelnamen "Bildschleichen" starten blinde und stark sehbehinderte Sportler, die auf die Hilfe von Guides angewiesen sind, einige von Ihnen gehören zu den Topsportlern mit Handicap in Deutschland.

Am Freitag, den 30. September endet die Voranmeldung. Danach können auch die Teamchefs selbst keine Änderungen mehr im Anmeldeportal vornehmen. Am 1. und 2. Oktober werden die personalisierten Startnummern gedruckt, Nachmeldungen sind am 3. Oktober noch ab 8 Uhr möglich. Die Startnummernausgabe befindet sich im Musikraum der Realschule plus Waldbreitbach. Start-, Ziel- und Wechselzone befinden sich auf der Straße zwischen Schulgebäude und Feuerwehrhaus, in welchem der Löschzug Waldbreitbach und der VfL Waldbreitbach für das leibliche Wohl sorgen. Für Stimmung auf der Strecke sorgen unter anderem Sambagruppen. Als Parkplätze dienen der Marktplatz Waldbreitbach und der Parkplatz am Wiedtalbad in Hausen, von dort sind es jeweils circa 500 Meter Fußweg zum Start.



Weitere Informationen unter www.staffelmarathon.info.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Workshop zum Thema „Streit schlichten“ im Big House

Man kann einem Streit nicht immer aus dem Weg gehen. Aber man kann ihn schlichten, bevor er eskaliert. ...

Neuwied macht 6,8 Millionen weniger Verlust

Gute Nachrichten aus dem Neuwieder Rathaus: Oberbürgermeister Nikolaus Roth stellte jetzt das vorläufige ...

Herbstbasar in Melsbach ein voller Erfolg

Das schöne Herbstwetter lockte am 24. September wieder circa 280 Besucher zur Turnhalle nach Melsbach. ...

VG Linz kämpft für Eigenständigkeit

Hart ins Gericht geht nach einem „Nicht-Gespräch“ im Innenministerium zu den dortigen Plänen für eine ...

Fünf Ladesäulen für Elektroautos in Oberhonnefeld-Gierend

Seit dem 12. September können die Fahrer von Elektroautos direkt im Dienstleistungs- und Einkaufsgebiet ...

Annahme von Schaum-Dämmstoffen muss gestoppt werden

Ab Samstag, den 1. Oktober muss die Annahme und damit die Entsorgung von Dämmstoffen aus Kunststoffschäumen ...

Werbung