Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Neuwied lädt zum Tag der Sauna

Die Deichwelle Neuwied lädt zum diesjährigen Tag der Sauna. Am Samstag, 24. September, feiert der Deutsche Sauna Bund bereits zum dritten Mal den Beginn der Schwitz-Saison. 2016 steht der bundesweite Aktionstag unter dem Motto „Sauna - natürlich! gesund“ und rückt die natürliche Gesundheitsförderung, die mit dem Saunabaden einhergeht, in den Mittelpunkt.

Neuwied. In der Deichwelle erwarten die Besucher am Tag der Sauna daher ausschließlich natürlich-ätherische Öle und es gibt Aufgüsse mit Birken- und Eukalyptusreisig. Schwitzen und abkühlen - diese biologisch-physiologischen Vorgänge bewirken, dass der Körper Wohlbefinden verspürt. Gleichzeitig bietet das regelmäßige Saunabaden ganz konkrete, gesundheitliche Vorteile. Unter anderem sinkt die Gefahr von Infekten und der Stressanfälligkeit, das Herzkreislaufsystem stabilisiert sich, rheumatische Erkrankungen werden ebenso positiv beeinflusst wie Atemwegsprobleme und Diabetes mellitus: Das schöne Nichtstun lässt sich so bestens mit der natürlichen Förderung der Gesundheit verbinden.

Wellness und spürbare Erholung, dazu ganz natürliche, gesundheitsförderliche und präventive Wirkung, gibt es am 24. September auch in der Deichwelle. Das Neuwieder Erlebnisbad lädt von 9 bis 22 Uhr zu den üblichen Eintrittspreisen zum ganz besonderen Schwitz-Erlebnis. In dem vom Deutschen Saunabund mit fünf Sternen als Sauna Premium zertifizierten Bereich erwarten die Besucher fünf individuelle Saunen. Einsteiger sind bei 60 Grad und 30 Prozent Luftfeuchtigkeit in der Softsauna richtig, zur körperlichen Erholung und Muskelentspannung bietet die finnische Sauna bei 95 Grad eine Luftfeuchtigkeit zwischen 5 und 10 Prozent, in der Erdsauna, die in das kühle Erdreich eingelassen ist, sind dieselben hohen Temperaturen besonders gut verträglich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Gefühl der Freiheit können Gäste dagegen in der Gartensauna mit bestem Panoramablick nach draußen bei 90 Grad erleben und in der Kräutersauna ist der Name Programm: Ein Kupferkessel verströmt wohltuenden Duft bei 85 Grad. Ein Dampfbad, der Saunagarten, ansprechende Ruheräume, eine Talking-Lounge und die Sauna-Bar ergänzen das Deichwelle-Angebot rund um Schwitzen, Erholung und Gesunderhaltung - damit der Winter kommen kann. Nähere Informationen gibt es unter www.deichwelle.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brückenarbeiten der Bahn in Unkel

Die DB Netz AG erneuert ab Oktober 2016 an der Bahnstrecke Mühlheim Speldorf nach Niederlahnstein die ...

Mirjam-Gottesdienst: Konkurrenz als Frauenthema

Einmal im Kirchenjahr ist der Gottesdienst der Prophetin Mirjam gewidmet. Traditionell beteiligt sich ...

Ängste am Lebensende nehmen

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. ...

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am ...

Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird ...

Werbung