Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Cartoons zum Lachen und Nachdenken in der Stadt-Galerie

Kunst muss nicht immer eine „todernste“ Angelegenheit sein. Sie kann durchaus auch zum Schmunzeln und Lachen, dabei aber trotzdem zum Nachdenken anregen. Genau das tun die Bilder von Gerhard Glück, die vom 29. September bis 13. November in der Stadt-Galerie Neuwied unter dem Titel „Kunst & Co“ zu sehen sind.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. Der Künstler Gerhard Glück ist einer der renommiertesten Vertreter der „komischen“ Kunst. In seinen Cartoons zeigt er die humorvollen Seiten des Alltags. Er beobachtet den Menschen und sein Verhalten und setzt diese Beobachtungen in seine Bilder um, an die er selbst hohe technische Ansprüche richtet. Es sind der souveräne Witz und das meisterliche Können, die präzise temperierten Farben, die atmosphärischen Nuancen, der ironische Hintersinn, die diese Cartoons so unverwechselbar machen.

Mit dieser Ausstellung greift die Stadt-Galerie das Motto des Kultursommers 2016, „Der Sommer unseres Vergnügens!“, auf. Und vergnüglich wird die in jedem Fall. Neben leicht verfremdeten Meisterwerken werden auch Bilder zu Texten von Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und verschiedenen Fabeln gezeigt. Gerhard Glück hat ein scharfes Auge für Tragikomik. Er spürt sie auf in den Situationen des Alltags und verwandelt sie in Kunst. Manchmal grotesk und absurd überhöht, manchmal melancholisch gedämpft. Aber immer mit dem wachen Blick des Humoristen, der, wie Jean Paul gesagt hat, „die Seele erwärmt“. Selbst vor großen Meistern der Kunst schreckt Glück dabei nicht zurück, etwa mit dem Rembrandt nachempfunden „Mann mit Goldzahn“, der „Jungen Holländerin mit alternder Quarkmaske“ nach Vermeer oder Cézannes Apfelpyramide, die partout nicht stehen bleiben will.



Die StadtGalerie bietet zur Ausstellung auch ein Rahmenprogramm an: Am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr gibt es im Rahmen des Kultursommers das SAGO-Abschlusskonzert bei freiem Eintritt. Führungen durch die Ausstellung werden an den Sonntagen, 23. Oktober und 6. November, jeweils um 15 Uhr angeboten. Und musikalisch wird es am Donnerstag, 3. November, ab 19 Uhr mit Boris Weber und Holger Kappus beim Abend mit Georg Kreisler-Liedern.

Die Ausstellung „Kunst & Co“ ist vom 29. September bis zum 13. November in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen. Und zwar mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags 14 bis 17 Uhr, sonntags/feiertags 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), 02631 20687 oder stadtgalerie@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Viel Zuspruch beim ersten Neuwieder Hochwassertag

Die Themen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten scheinen den Neuwiedern unter den Nägeln zu brennen. ...

Mit Freude in einen anspruchsvollen Beruf starten

Mit der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in geht für viele ...

Gemeinsam Nistkästen im Bendorfer Stadtwald reinigen

Damit auch im nächsten Jahr Meisen, Kleiber, Hohltaube, Waldkauz und Co. in den Nistkästen im Stadtwald ...

Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es sollte ein perfekter Tag für die Stadt Neuwied werden: Am Dienstag, den 20. September um 14:30 Uhr ...

Großmutter aus Waldbreitbach übel betrogen

Am Montagmittag, den 19. September meldete ein Anrufer, dass er um 12:10 Uhr zwei junge Männer in der ...

Ein Fest für die Kinder und Titel für die Jugend

Die kombinierten Kreis- und Bezirksmeisterschaften U 12 bis U 20 mit Kinderleichtathletik für die Sechs- ...

Werbung