Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Cartoons zum Lachen und Nachdenken in der Stadt-Galerie

Kunst muss nicht immer eine „todernste“ Angelegenheit sein. Sie kann durchaus auch zum Schmunzeln und Lachen, dabei aber trotzdem zum Nachdenken anregen. Genau das tun die Bilder von Gerhard Glück, die vom 29. September bis 13. November in der Stadt-Galerie Neuwied unter dem Titel „Kunst & Co“ zu sehen sind.

Fotos: Veranstalter

Neuwied. Der Künstler Gerhard Glück ist einer der renommiertesten Vertreter der „komischen“ Kunst. In seinen Cartoons zeigt er die humorvollen Seiten des Alltags. Er beobachtet den Menschen und sein Verhalten und setzt diese Beobachtungen in seine Bilder um, an die er selbst hohe technische Ansprüche richtet. Es sind der souveräne Witz und das meisterliche Können, die präzise temperierten Farben, die atmosphärischen Nuancen, der ironische Hintersinn, die diese Cartoons so unverwechselbar machen.

Mit dieser Ausstellung greift die Stadt-Galerie das Motto des Kultursommers 2016, „Der Sommer unseres Vergnügens!“, auf. Und vergnüglich wird die in jedem Fall. Neben leicht verfremdeten Meisterwerken werden auch Bilder zu Texten von Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz und verschiedenen Fabeln gezeigt. Gerhard Glück hat ein scharfes Auge für Tragikomik. Er spürt sie auf in den Situationen des Alltags und verwandelt sie in Kunst. Manchmal grotesk und absurd überhöht, manchmal melancholisch gedämpft. Aber immer mit dem wachen Blick des Humoristen, der, wie Jean Paul gesagt hat, „die Seele erwärmt“. Selbst vor großen Meistern der Kunst schreckt Glück dabei nicht zurück, etwa mit dem Rembrandt nachempfunden „Mann mit Goldzahn“, der „Jungen Holländerin mit alternder Quarkmaske“ nach Vermeer oder Cézannes Apfelpyramide, die partout nicht stehen bleiben will.



Die StadtGalerie bietet zur Ausstellung auch ein Rahmenprogramm an: Am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr gibt es im Rahmen des Kultursommers das SAGO-Abschlusskonzert bei freiem Eintritt. Führungen durch die Ausstellung werden an den Sonntagen, 23. Oktober und 6. November, jeweils um 15 Uhr angeboten. Und musikalisch wird es am Donnerstag, 3. November, ab 19 Uhr mit Boris Weber und Holger Kappus beim Abend mit Georg Kreisler-Liedern.

Die Ausstellung „Kunst & Co“ ist vom 29. September bis zum 13. November in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 zu sehen. Und zwar mittwochs 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags 14 bis 17 Uhr, sonntags/feiertags 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), 02631 20687 oder stadtgalerie@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Mit Freude in einen anspruchsvollen Beruf starten

Mit der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in geht für viele ...

Gemeinsam Nistkästen im Bendorfer Stadtwald reinigen

Damit auch im nächsten Jahr Meisen, Kleiber, Hohltaube, Waldkauz und Co. in den Nistkästen im Stadtwald ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

VR-Bank kann viele Jubilare ehren

Gleich zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG feierten im ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Werbung