Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Großmutter aus Waldbreitbach übel betrogen

Am Montagmittag, den 19. September meldete ein Anrufer, dass er um 12:10 Uhr zwei junge Männer in der Küche der Großmutter in Waldbreitbach sitzend festgestellt hätte. Diese wären, kurz nachdem er in der Wohnung erschienen sei, schnell aus dem Haus gegangen. Die Polizei sucht Zeugen.

Waldbreitbach. Durch die Großmutter hätte er dann erfahren, dass die Männer angeblich für eine Krankenversicherung arbeiten würden, allerdings keine Schreibutensilien, etc., mitgeführt hätten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die beiden Tatverdächtigen bereits am Freitag, den 16. September bei der Großmutter vorstellig wurden und angaben, Geld für eine Klassenfahrt nach Holland zu sammeln. Aufgrund einiger finanzieller Engpässe der Eltern könnten einige Kinder nicht mitfahren. Es wurde an die Frömmigkeit der Dame appelliert und der ortsansässige Pfarrer ins Spiel gebracht.

Durch die Großmutter erfolgte am Freitag, dem 16. September eine Abhebung eines höheren Geldbetrages, welche nach jetzigem Stand an die beiden Betrüger übergeben wurde.

Die tatverdächtigen Männer können wie folgt beschrieben werden:

Erste Person:
- männlich
- circa 1,70 Meter groß
- schlank
- blonde Haare, mit Haargel versehen
- graues Sweatshirt
- schwarze Jeans
- Nike-Air-Max
- etwa 16 bis 20 Jahre alt
- sprach deutsch

Zweite Person:
- männlich
- circa 1,70 Meter groß
- schlank
- schwarze kurze Haare
- schwarzes T-Shirt mit englischer Aufschrift
- schwarze Hose
- schwarze Turnschuhe
- sprach nicht
- dunklerer Hauttyp.



Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei ältere Menschen dringend davor Bargeld an Unbekannte auszuzahlen. Wer auf eine solche oder ähnliche Art kontaktiert wird, sollte das Gespräch sofort beenden und die Polizei verständigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Landesgartenschau 2022 in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es sollte ein perfekter Tag für die Stadt Neuwied werden: Am Dienstag, den 20. September um 14:30 Uhr ...

Cartoons zum Lachen und Nachdenken in der Stadt-Galerie

Kunst muss nicht immer eine „todernste“ Angelegenheit sein. Sie kann durchaus auch zum Schmunzeln und ...

Viel Zuspruch beim ersten Neuwieder Hochwassertag

Die Themen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten scheinen den Neuwiedern unter den Nägeln zu brennen. ...

Ein Fest für die Kinder und Titel für die Jugend

Die kombinierten Kreis- und Bezirksmeisterschaften U 12 bis U 20 mit Kinderleichtathletik für die Sechs- ...

ISR Vortrag Patientenverfügung

Auch der zweite Teil der Vortragsreihe „Patientenverfügung und Vollmachten“ der ISR-Windhagen war eine ...

Förderung von Bauprojekten ist zentrales Anliegen

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2015 eine ...

Werbung