„Wasser Marsch!“ statt „hitzefrei“ in der Ganztagsschule
Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht in den warmen Räumen schwitzen. Am 14. September durften alle Ganztagsschüler früher zum Mittagessen. Hausaufgaben gab es an diesem Tag keine. So machten sich die Schülerinnen und Schüler am frühen Nachmittag mit ihren GTS-Betreuern auf den Weg zum Schlossweiher.

Dierdorf. Dort rollte dann der Hausmeister der Schule und Feuerwehrmann, Timo Heck, mit dem großen Tanklöschwagen der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf an. Gemeinsam mit einem Feuerwehrkameraden wurden Schläuche ausgerollt und Löschspritzen montiert. Dann startete eine „Riesen-Super-Dusch- und Spritz-Aktion“.
Als kleine Feuerwehr-Leute mit Feuerwehrspritze konnten die Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust den Sportplatz neben dem Schlossweiher – oder ihre Kameraden – nass spritzen. Zusätzlich baute Timo Heck noch eine „Riesendusche“ auf. Wer Lust hatte, konnte auch mit Muskelkraft eine alte Handpumpe betätigen.
So fanden alle Kinder an diesem Tag bei über 30 Grad Hitze eine tolle Erfrischung. Als Lehrerin Heike Hilger dann auch noch im Auftrag der Schulleitung Eis anlieferte, war das Glück perfekt.
Mit solch einem tollen Hausmeister und GTS- Mitarbeitern, die nicht wasserscheu sind, lässt sich so auch einmal ein heißer Nachmittag in der Ganztagsschule richtig toll genießen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion