Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Manuel Andrack präsentiert „Gesammelte Wanderabenteuer“

"Was Wanderwege angeht, finde ich Monogamie unangebracht", sagt Manuel Andrack. Er liebt sie alle gleichermaßen und von Herzen: Den Lieserpfad, den Malerweg, den Wiesensteig, den Felsenweg, den Saynsteig, den Rothaarsteig und sogar die Wege im Schwarzwald. Er stellt am 27. September sein Buch im Roentgen-Museums Neuwied vor.

Manuel Andrack. Foto: privat

Neuwied. Genaue Recherchen, exakte Schilderung der Wege, keine falschen Versprechen, absolut ehrliche Bewertungen und vor allem große persönliche Abenteuerlust, diese sympathische Mischung machte Manuel Andrack zum Vorreiter einer neuen Bewegung und zum Wanderpapst unter Amateuren wie Profis.

Seine Bücher sind, ebenso wie seine Vorträge, anschaulich und mit gesundem Humor gewürzt und wurden schnell zu Klassikern der Wanderliteratur. Und er bekennt auch, dass er schon lange nicht mehr an den wohlfeilen Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“ glaubt. So oft ist er bis auf die Haut nass geworden, dass er zugeben muss, dass es schlechtes Wetter gibt, sehr schlechtes Wetter sogar. Und dann pfeift er aufs Wandern und setzt sich lieber in die Sauna. Oder er liest ein gutes Buch und wartet auf Sonnenschein. Oder er schreibt ein witziges Buch über das Wandern.



Am Dienstag, 27. September, können Sie im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied um 19 Uhr Manuel Andrack erleben, der sein Buch „Gesammelte Wanderabenteuer- Warum wandern glücklich macht“ vorstellt. Eintrittspreis: 15 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro. VVK: Roentgen-Museum und alle TR-VVK-Stellen (17,25 Euro/ 13,95 Euro)

Hintergrund:
Manuel Andrack, 1965 in Köln geboren, lebt mit seiner Familie im Saarland. Fernsehbekannt wurde er durch die "Harald-Schmidt-Show". Er ist Autor und Moderator beim Saarländischen Rundfunk und schreibt neben seinen erfolgreichen Büchern regelmäßig für den Stern, Die Zeit, GEO Special, www.manuel-andrack.de und www.andrackblog.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Fußgänger von Auto überrollt und tödlich verletzt

Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Montagmorgen, dem 19. September eine männliche Person, die auf ...

Beet fand Pate: Die Seminarstraße wird bunter

Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sie hat auch dafür gesorgt, dass die ...

„Wasser Marsch!“ statt „hitzefrei“ in der Ganztagsschule

Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht ...

SWN-Gala - Nachwuchs sichert Zukunft

Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche ...

Schon wieder brennen Strohballen in der VG Asbach

Am frühen Montagmorgen, den 19. September wurde um 1:23 Uhr durch Anwohner aus Niederetscheid ein Brand ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Werbung