Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Zoo Neuwied feiert „15 Jahre Freiwillige Ökologische Jahr“

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von jungen engagierten Menschen. Diese möchten sich im ersten Jahr nach der schulischen Karriere in sozialen Bereichen ausprobieren und erste Berufserfahrung im „Freiwilligen Sozialen Jahr“ sammeln. Das „FÖJ“ hingegen ist weniger bekannt – obwohl es das „Freiwillige Ökologische Jahr“ in Deutschland bereits seit Ende der 1990er Jahre gibt.

Fotos: Zoo Neuwied.

Neuwied. Im Sommer wurde das FÖJ im größten Zoo von Rheinland-Pfalz bereits 15 Jahre alt – ein Grund zum Feiern für das aktuelle Zooteam und alle ehemaligen Freiwilligendienstleistenden. Seit August 2001 arbeiten jeweils ein bis drei Freiwillige für zwölf Monate im Zoo und unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen: Jeder FÖJler durchläuft sämtliche Reviere des Zoos und arbeitet somit ein halbes Jahr lang in der Tierpflege mit, bevor er daraufhin ein halbes Jahr in der Zoopädagogik tätig ist.

„Man hat von Tag zu Tag neben den Routinetätigkeiten immer wieder neue Aufgaben – gerade die Arbeit in der Zooschule ist sehr abwechslungsreich.“, sagt Julius Pfefferkorn, einer von aktuell drei Freiwilligen im Zoo. „Neben der Instandhaltung der Beschilderung sind wir vor allem für Besucheranfragen und Zooführungen zuständig, wenn wir nicht gerade den Tierpflegern zur Hand gehen.“, so der FÖJ-ler weiter, der sich zudem darüber freut, dass er so viel Zeit im Freien und zwischen den Tieren verbringen darf.



Auch die Bildung kommt im FÖJ nicht zu kurz – neben all den Dingen, die die FÖJ-ler im Unternehmen lernen, besuchen sie im Verlauf des Jahres fünf einwöchige Seminare, um mehr über ökologische und gesellschaftspolitische Themen zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dass das FÖJ gerade im Zoo Neuwied sehr beliebt ist, zeigen nicht nur die jährlich hohen Bewerberzahlen, sondern auch die Tatsache, dass viele junge Menschen dem Zoo auch nach ihrem Freiwilligendienst beispielsweise als Auszubildende in der Tierpflege oder als Zooschulmitarbeiter erhalten und verbunden bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Weitere Artikel


Karate: Esther Eckstein und Priti Pelia im Finale

In Luxembourg kämpften 115 Vereine aus 26 Nationen um die begehrten Plätze auf dem Podium. Die Sportler ...

Rinklake neuer wirtschaftspolitischer Sprecher

Kai Rinklake ist neuer wirtschaftspolitischer Sprecher des FDP‐ Kreisverbands Neuwied. Der promovierte ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch ...

Sommerferienspaß bei Ortsranderholung in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Landkreis ...

Multimedikation: Schutz vor Risiken und Nebenwirkungen

Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, ...

Integration und Prävention - Stellung der Frau

Jeden 2. Freitag im Monat findet unter Leitung der Flüchtlingskoordinatorin Barbara Schmitz, in den Räumen ...

Werbung