Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum „19. Traktor- & Veteranentreffen“ vom 9. bis 11. September auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf ein. Bewährtes wird in diesem Jahr mit Neuem kombiniert.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die einzigartige Atmosphäre des Platzes, kombiniert mit einer ausgewogenen Mischung aus Traktoren, Lastwagen, Autos, Motorrädern, Stationärmotoren und landwirtschaftlichen Gerätschaften aus längst vergangenen Tagen, lockt jedes Jahr Besucher und Aussteller aus der ganzen Region an.

Neu in diesem Jahr: Original Elsässer Flammkuchen aus dem Steinofen. Natürlich gibt es Kaffee- und Kuchen sowie frisch gezapftes Bier, leckeres aus unserer Imbissbude, Spießbraten aus dem Oklahoma Joe und eine deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone.

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht am Samstag und Sonntag für die Teilnehmer und Besucher zur Stärkung bereit.



Sonntags laden die Rockfreunde ab 9 Uhr zum Dorffrühstück und ab 11 Uhr zu einem musikalischen Frühschoppen ein. Für die musikalische Begleitung wird der Männerchor Rengsdorf sorgen. Zudem wird eine Übung der Feuerwehr Rengsdorf auf dem Waldfestplatz stattfinden und der NABU Rengsdorf wird an beiden Tagen Arbeiten mit Naturmaterialien anbieten und seine Projekte vorstellen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl ...

Erfolgreiche Auswilderung von Würfelnattern durch den Zoo Neuwied: Ein Meilenstein für den Artenschutz

In einem Schritt für den heimischen Artenschutz hat der Zoo Neuwied 68 junge Würfelnattern in ein neu ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied schafft mehr Kita-Plätze

„Unsere Kindertagesstätte führt eine Warteliste und wir können nicht alle Kinder unmittelbar zum gewünschten ...

Aus R(h)einrocken wird „Rock `n`Rhein“ ….der Spaß bleibt

Am 27. August startet von 17 bis 23 Uhr die zweite Auflage des Open-Airs in den Bad Hönninger Rheinanlagen. ...

Kreisverwaltung begrüßte vierzehn neue Nachwuchskräfte

Fünf Beamtenanwärter beginnen mit dem Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ zum Kreisinspektor/ Kreisinspektorin. ...

DRK-Jugendpflege: Freizeit im Zeichen der Olympischen Spiele

Unter den beiden Mottos „OJAlympia und OJAlaktisch“ verbrachten insgesamt 50 Kinder im Alter von sechs ...

Kirmes in Windhagen vom 27. bis 29. August

Der August neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit, um auch in diesem Jahr wieder die traditionelle „St. ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

Werbung