Werbung

Nachricht vom 20.08.2016    

Seit 35 Jahren zwei Standorte ein Krankenhaus

Die Fusion der beiden Krankenhäuser in Dierdorf und Selters vor 35 Jahren ist Anlass für einen Tag der offenen Tür. Am Sonntag 11. September öffnen sich von 11 bis 16 Uhr in beiden Krankenhäusern die Türen und bieten Besuchern zahlreiche interessante gesundheitliche Einblicke. Auf die Gäste wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gesundheits-Checks und Mitmach-Aktionen.

Symbolfoto WW-Kurier

Dierdorf/Selters. Für den Transfer von einem Krankenhaus zum anderen steht ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung. Im Rahmen der Fachvorträge erfahren Besucher unter anderem etwas über den Stand der Schlaganfall-Versorgung im Westerwaldkreis, das Gefäß- und Wundzentrum Dierdorf wird vorgestellt, es gibt Informationen zu modernen Entwicklungen in der Arthrosetherapie und viele weitere aufschlussreiche Gesundheitsthemen. Darüber hinaus kommen medizinische Geräte zum praktischen Einsatz.

In der Neurologie in Selters werden eine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit sowie Ultraschall an der Halsschlagader angeboten. Hier gibt es auch einen umfangreichen Gesundheits-Check mit Erhebung von Vitalwerten wie Blutfett, Blutzucker, Blutdruck, BMI, und so weiter. In beiden Häusern werden Führungen durch die Fachbereiche angeboten. In Dierdorf können die Besucher verfolgen, wie ein urologisches ESWL-Gerät eingesetzt wird und welche Möglichkeiten chirurgische OP-Übungsgeräte bieten. Durchaus (überlebens)wichtig ist die Vorführung der Laien-Reanimation am Standort Dierdorf. Für kulinarische Angebote ist gesorgt. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucher.



Vorträge in Dierdorf
Uhrzeit Thema / Vortragender 11 – 11:30 Uhr: Wenn die Leiste bricht. Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt Allgemein- u. Visceralchirurgie. 11:45 – 12:15 Uhr: Was ist Urologie? Dr. Reinhold Ostwald, Chefarzt Urologie. 12:30 – 13 Uhr: Moderne Entwicklung in der Arthrosetherapie. Dr. Andreas Franke, Chefarzt Unfall- und Orthopädische Chirurgie. 13:15 – 13:45 Gefäß- / Wundzentrum Dierdorf: Reiner Leuer, Chefarzt Gefäßchirurgie. 14 – 14:30 Uhr: Hormontherapie der Wechseljahre. Dr. Peter Mainka, Belegarzt Gynäkologie.

Vorträge in Selters
14 Uhr - 14:30 Uhr: Moderne Schlaganfallbehandlung. Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt Neurologie. 14:45 – 15:15 Uhr: Risiko Herzinsuffizienz. Sven Wacker, Oberarzt Innere Medizin. 15:30 – 16 Uhr: Diabetes - Chancen und Risiken. Dr. Ognjenka Popovic, Chefärztin Innere Medizin und Ingrid Engelmann, Oberärztin Innere Medizin.

Ein kostenfreier Shuttle-Bus verkehrt zwischen Dierdorf und Selters. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Weltrekord im Weitsprung in Hachenburg bestätigt

Heinrich Popow aus Fehl-Ritzhausen war der Überraschungssieger bei den Teilnehmern der Deutschen Paralympischen ...

Wied in Flammen ein Höhepunkt im Festkalender

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ hatte eingeladen und tausende Besucher kamen, im Gegensatz zum letzten ...

Barock festlich wiederbelebt in Engers

Das wunderschöne barocke Jagd- und Lustschloss Engers am Rhein ist Anlass und Kulisse für das alle zwei ...

Die Band „Antiquariat“ brachte Schwung in die Eisenerzröstöfen

Fünf junge Bandmitglieder brachten am Freitagabend, 19. August das Publikum zwischen den massiven Mauern ...

K 134 zwischen Weroth und Woldert wird ausgebaut

Durch den schlechten Fahrbahnzustand aufgrund von starken Schäden und Verdrückungen und der vorhandenen ...

Johann und Margarete Mohr feierten diamantene Hochzeit

Verlässlichkeit und Beständigkeit zeichnet die Ehe von Johann und Margarete Mohr aus, die am Donnerstag, ...

Werbung