Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

KKSV Döttesfeld hat einen neuen Schützenkönig

Die Mitglieder des KKSV Döttesfeld trafen sich am Sonntag, den 14. August zum jährlichen Schießen um die Würde der Majestäten für das kommende Schützenjahr. Begonnen wurde, wie traditionell üblich, mit dem Ausschießen der Jugendmajestäten. Besonders erfreut waren die Döttesfelder Schützen über den Besuch einer Abordnung aus Raubach, die sich, angesichts des tollen Wetters, mit den Fahrrädern auf die Reise gemacht hatte.

VG Bürgermeister Volker Mendel beim ersten Schuss. Fotos: kkö

Döttesfeld. Traditionell trafen sich die Schützen des Kleinkaliber Schützenvereins (KKSV) Döttesfeld am Sonntag zum Schießen um die Königswürde. Das Schießen eröffnete die Jugend des Vereins. Nach einem fairen Wettkampf wurde Vivien Kroppach, die mit dem 271. Schuß den Rumpf von der Stange holte, Kronprinzessin. Die weiteren Teilnehmer Nick Brabender (Krone mit dem 21. Schuß), Riccardo Guglielmino (rechte Schwinge mit dem 63. Schuß), Daniela Schweizer (linke Schwinge mit dem 148. Schuß).

Nach einer Mittagspause begann gegen 14.30 Uhr das Schießen der Senioren. Eröffnet wurde es durch Volker Mendel, Bürgermeister der VG Puderbach, mit dem ersten Schuß. Ihm folgten der Ortsbürgermeister, Martin Fischbach, der Schützenkaiser des KKSV, Dirk Friese und der 2. Vorsitzende Ralf Schumacher.

Zunächst ging der Wettkampf zügig voran – die Krone errang mit dem 31. Schuß Lars Hoffmann, erster Ritter wurde nach dem 66. Schuß Patrick Schmidt, zweite Ritterin wurde mit dem 91. Schuß Britta Bohnenstengel, 1. Beisitzer ist nun der amtierende Schützenkaiser Dirk Friese, der mit dem 228. Schuß die rechte Schwinge traf, 2. Beisitzerin ist Alexandra Schmidt-Flatt, die mit dem 286. Schuß die linke Schwinge vom Vogel löste, mit dem 320. Schuß traf Sascha Bender den Stoß und ist damit Nachrücker.



Nach kurzer Pause begann gegen 16.45 Uhr das Schießen um die Königswürde. Hierbei lieferten sich Britta Bohnenstengel, Rowena Bender und Sascha Bender einen fairen aber auch lang dauernden Wettstreit. Der neue König stand, nach dem 600. Schuß, gegen 19.20 Uhr fest. Sascha Bender wird den KKSV im nächsten Schützenjahr, in dem der Verein 85-jähriges Bestehen feiert, vertreten. Die Krönung ist, wie in jedem Jahr, am Schützenfestmontag, den 22. August im Festzelt in Döttesfeld. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

Ausbau der Kreisstraße 78 läuft auf vollen Touren

Im Juli wurde mit dem Ausbau und der Verbreiterung der Fahrbahn auf 5,50 Meter der Kreisstraße 78 zwischen ...

Geprügelt wird hier nicht

John, Daniel, Lars und Armin sind mit Feuereifer bei der Sache. Die vier Jungs trainieren einmal in der ...

Unter Drogen auf Hochspannungsmast geklettert

Am Montagnachmittag, den 15. August erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Gemeindemitarbeiter ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Ehrenamtliche tanken beim Oasentag Kraft

Rund 100 Menschen engagieren im Hospiz Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz, Neuwieder Hospizverein), stehen ...

Werbung