Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

BAB 3-Rastplatz Fernthal erhält höheren Zaun

Vor allem Anrainer beschweren sich über eine vom BAB 3-Rastplatz Fernthal ausgehende Vermüllung. Wie der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel aktuell mitgeteilt hat, soll der vorhandene Zaun erhöht werden.

Ein höherer Zaun für den Rastplatz: MdB Erwin Rüddel hatte gute Neuigkeiten. Foto: Privat

Fernthal. Dies sagte Rüddel bei einem vor-Ort-Termin mit dem CDU-Vorsitzenden des Ortsverbandes Neustadt-Wied und Bürgermeisterkandidaten der CDU in der Verbandsgemeinde Asbach Michael Christ sowie dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach André Gottschalk.

Eine gewünschte Lärmschutzwand beim Rastplatz Fernthal wurde hingegen abgelehnt. Diese Wand sollte auch einen besseren Schutz vor vom Rastplatz aus agierenden Einbrechern bieten. „Nach Ablehnung der Lärmschutzwand werde ich mich nun mit allem Nachdruck dafür einsetzen, dass der höhere Zaun mit einem optimalen Sichtschutz versehen wird.

Im Übrigen ist auch die Polizei der Meinung, dass die bislang gute Einsehbarkeit des Ortes vom Rastplatz Fernthal aus zu einer höheren Einbruchsrate führen kann. Dem muss unbedingt entgegengewirkt werden“, betonte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Ausflug brachte Jugendliche enger zusammen

Einen gemeinsamen Ausflug zum Gauklerfest auf der Festung Ehrenbreitstein unternahmen 21 Besucher des ...

„Rodeo, Disco, Lagerfeuer“ – 25 Jahre Jugendfeuerwehr Unkel

Nach der Begrüßung durch den Jugendfeuerwehrwart (JFW) Robert Rohkrähmer, startete das diesjährige Zeltlager ...

Polio-Selbsthilfegruppe - „500 Deckel gegen Polio“

Für Menschen mit Kinderlähmungsspätfolgen und dem Post-Polio-Syndrom gibt es im Landkreis Neuwied eine ...

Kindern Zeit schenken: Fünf Jahre Lernpaten-Projekt

Rund 60 Teilnehmer des diesjährigen regionalen Lernpatentags konnte der zuständige 1. Kreisbeigeordnete ...

Betrügerische Anrufe durch angebliche Kriminalbeamte

Seit Montagnachmittag, den 8. August kam es im Bereich Neuwied bereits mehrfach zu betrügerischen Anrufen. ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Windhagen

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne. Am 24. Oktober präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Werbung