Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Die SPD hat angekündigt, mit einer neuen Arbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung Vorschläge für „anstehende Themen“ ausarbeiten zu wollen und fordert einen neuen Geschäftsbereich „Telekommunikation“ bei den Stadtwerken Neuwied. CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn reagiert belustigt: „Themen längst in Arbeit.“

Neuwied. Die CDU reagiert in einer Pressemitteilung auf die Forderung ein Geschäftsfeld Telekommunikation einzurichten. Für CDU-Chef Martin Hahn haben die Vorschläge nicht mehr Qualität als die einer „Politposse für das Sommertheater“: „Die SWN verlegen seit Jahren bei jeder Tiefbaumaßnahme Leerrohre für Glasfaser.“ Sie mache schon lange, was die AG jetzt fordert.

Die einzigen Kommunikationsprobleme gebe es derzeit offenbar in der SPD: „Das Thema Stadtentwicklung ist meines Wissens Sache des Oberbürgermeisters“, meint Hahn süffisant. „Dass ausgerechnet die SPD hier Handlungsbedarf sieht, muss man nicht weiter kommentieren.“ Erstaunlich sei dagegen, dass man sich ein Arbeitsfeld ausgesucht haben, das längst bearbeitet werde: „Neben der schon lange laufenden Verlegung der Leerrohre für Glasfaser haben schon im Juni Bürgermeister Jan Einig und SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach den Auftrag erteilt, konkret zu rechnen, was eine Glasfasererschließung des Industriegebiets kostet.“ Ergebnisse würden Anfang September erwartet.

„Das wurde auch mit dem Wirtschaftsforum abgestimmt. Wenn Sven Lefkowitz Forderungen des Wirtschaftsforums anführt, sollte er sich von dessen Vertretern auf den aktuellen Stand bringen lassen. Dafür reicht ein Anruf.“ Die AG müsse wissen, dass man zuerst das „Kreiscluster Breitband“ abgewartet habe, um nicht unnötige Doppelstrukturen zu schaffen: „Das ist effiziente Arbeit. Es hätte ja sein können, dass auch die Telekom das Distelfeld erschließt. Inzwischen wissen wir, dass das flächendeckend nicht der Fall ist.“




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Wenn es der AG wirklich um anstehende Probleme in der Stadt gehe, dann solle man sich doch für eine Bündelung der Kompetenzen von Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus einsetzen: „Da würde die AG bei uns offene Türen einrennen. Vielleicht bekommen wir dann auch schneller neue Gewerbegebiete für Betriebe, die uns höher qualifizierte Arbeitsplätze und mehr Kaufkraft in die Stadt bringen. Über eine personelle Verstärkung für diese wirklich dringenden Fragen lassen wir gerne mit uns reden.“ Das mache mehr Sinn, anstatt ein neues Geschäftsfeld bei den SWN für Aufgaben einzufordern, die längst erledigt werden: „Was die SPD-AG fordert, ist alter Wein in neuen Schläuchen. Oder passend zum Sommer möchte man den Mitgliedern eher zum Eiskaffee raten, um wieder mit kühlem Kopf Politik zu machen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

In Neuwied wird Inklusion praktisch gelebt

Neuwied. Inklusion – was bedeutet das eigentlich? "Dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Inklusion ist, wenn alle ...

Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

Weitere Artikel


Van ausgebrannt – Mutter und Kinder kamen nicht zu Schaden

Neustadt/Windhagen. Am Montag, den 8 August, um 9.06 Uhr befuhr eine Mutter mit ihren beiden Kindern sowie deren zwei Freundinnen ...

Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Neuwied. Der Festausschuss der Stadt Neuwied veranstaltete wie jedes Jahr ihr Sommerfest. Über den Tag verteilt standen neben ...

SV Windhagen startet erfolgreich in die Rheinlandligasaison

Mendig/Windhagen. Vor rund 250 Zuschauern hatte der der Gastgeber, die SG Mendig/Bell in der 1. Halbzeit die besseren Tormöglichkeiten. ...

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Neuwied. Er zeigte sich beeindruckt davon, was die vielen Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt haben und wie unkompliziert ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

WIndhagen. „Wir singen in unserem Singkreis mit großer Begeisterung und Freude Lieder aus allen Kulturen. Die Lieder sind ...

Tag der Katze: Katzen-Quartett mit Charme und Handicap

Neuwied. Für die „älteren Semester“, die sich zurzeit in der Obhut der Tierschützer befinden, sieht es angesichts der possierlichen ...

Werbung