Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Hahn: SPD-AG Stadtentwicklung ist Politposse für Sommertheater

Die SPD hat angekündigt, mit einer neuen Arbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung Vorschläge für „anstehende Themen“ ausarbeiten zu wollen und fordert einen neuen Geschäftsbereich „Telekommunikation“ bei den Stadtwerken Neuwied. CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn reagiert belustigt: „Themen längst in Arbeit.“

Neuwied. Die CDU reagiert in einer Pressemitteilung auf die Forderung ein Geschäftsfeld Telekommunikation einzurichten. Für CDU-Chef Martin Hahn haben die Vorschläge nicht mehr Qualität als die einer „Politposse für das Sommertheater“: „Die SWN verlegen seit Jahren bei jeder Tiefbaumaßnahme Leerrohre für Glasfaser.“ Sie mache schon lange, was die AG jetzt fordert.

Die einzigen Kommunikationsprobleme gebe es derzeit offenbar in der SPD: „Das Thema Stadtentwicklung ist meines Wissens Sache des Oberbürgermeisters“, meint Hahn süffisant. „Dass ausgerechnet die SPD hier Handlungsbedarf sieht, muss man nicht weiter kommentieren.“ Erstaunlich sei dagegen, dass man sich ein Arbeitsfeld ausgesucht haben, das längst bearbeitet werde: „Neben der schon lange laufenden Verlegung der Leerrohre für Glasfaser haben schon im Juni Bürgermeister Jan Einig und SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach den Auftrag erteilt, konkret zu rechnen, was eine Glasfasererschließung des Industriegebiets kostet.“ Ergebnisse würden Anfang September erwartet.

„Das wurde auch mit dem Wirtschaftsforum abgestimmt. Wenn Sven Lefkowitz Forderungen des Wirtschaftsforums anführt, sollte er sich von dessen Vertretern auf den aktuellen Stand bringen lassen. Dafür reicht ein Anruf.“ Die AG müsse wissen, dass man zuerst das „Kreiscluster Breitband“ abgewartet habe, um nicht unnötige Doppelstrukturen zu schaffen: „Das ist effiziente Arbeit. Es hätte ja sein können, dass auch die Telekom das Distelfeld erschließt. Inzwischen wissen wir, dass das flächendeckend nicht der Fall ist.“



Wenn es der AG wirklich um anstehende Probleme in der Stadt gehe, dann solle man sich doch für eine Bündelung der Kompetenzen von Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus einsetzen: „Da würde die AG bei uns offene Türen einrennen. Vielleicht bekommen wir dann auch schneller neue Gewerbegebiete für Betriebe, die uns höher qualifizierte Arbeitsplätze und mehr Kaufkraft in die Stadt bringen. Über eine personelle Verstärkung für diese wirklich dringenden Fragen lassen wir gerne mit uns reden.“ Das mache mehr Sinn, anstatt ein neues Geschäftsfeld bei den SWN für Aufgaben einzufordern, die längst erledigt werden: „Was die SPD-AG fordert, ist alter Wein in neuen Schläuchen. Oder passend zum Sommer möchte man den Mitgliedern eher zum Eiskaffee raten, um wieder mit kühlem Kopf Politik zu machen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Van ausgebrannt – Mutter und Kinder kamen nicht zu Schaden

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Montagmorgen über Sirene auf die A 3 zu einem brennenden Fahrzeug alarmiert. ...

Sommerfest der Karnevalisten in Neuwied

Am 6. August lud der Festausschuss Neuwied zum Sommerfest auf das Gelände der Heddesdorfer Bürger (Bimsstraße). ...

SV Windhagen startet erfolgreich in die Rheinlandligasaison

Mit einer großen Fan-Unterstützung reiste der SV Windhagen am 1. Spieltag zum Auftaktspiel in die Rheinlandliga ...

Oberbieberer engagieren sich für Flüchtlinge

Flüchtlingshilfe und Integration funktionieren da am besten, wo viele Hände ineinandergreifen. Genau ...

"Sing a Song": Singkreis für Frauen in Windhagen

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Tag der Katze: Katzen-Quartett mit Charme und Handicap

Sommerzeit ist Babyzeit – zumindest bei der Katzenhilfe Neuwied. In der Hauptpflegestelle in der Rheinstraße, ...

Werbung