Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Attacke gegen Indisches Springkraut

Erwin Velten ist der größte Gegner des Indischen Springkrautes im Puderbacher Land und auch darüber hinaus. Er lässt nicht locker und bekämpft das Kraut an diversen Fronten. Am liebsten vor Ort mit der Sense, aber er mahnt auch ständig Maßnahmen und finanziell Unterstützung bei der Politik auf allen Ebenen an.

Gut, dass es Kämpfer wie Erwin Velten gibt. Fotos: privat

Puderbach. Erwin Velten und sein wechselndes Helferteam haben schon zigtausend Neophyten den Garaus gemacht. Im Puderbacher Land ist dank ihm das Problem ein wenig im Griff, auch wenn er noch nicht zufrieden ist. Deshalb lädt Erwin Velten auch immer wieder Politiker ein, um ihnen das Problem vor Ort klar zu machen. Jetzt war der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel vor Ort und half zwei Stunden bei der Bekämpfung tatkräftig mit, wie Erwin Velten gegenüber dem NR-Kurier bestätigte.

Das Team war bei diesem Einsatz in einem Bereich aktiv, der in diesem Jahr erstmals angegangen wurde. Gleichzeitig wurde auch eine Fläche bearbeitet, die im letzten Jahr schon gemäht wurde. Der Unterschied war sehr deutlich. Hier konnte Erwin Velten zeigen, wie erfolgreich eine gezielte Bekämpfung verlaufen kann und wie wichtig es ist, in den Folgejahren eine gezielte Nachsorge zu betreiben.

Zusammenfassend meinte Erwin Velten: „Für mich war es auch sehr wichtig, dass ich Erwin Rüddel einen Überblick über unsere bisherige Arbeit geben konnte. Ebenso wichtig war es für mich, dass ich ihm die vielen Problemfelder zeigen konnte, die es allein in der Verbandgemeinde Puderbach noch zu bewältigen gibt und die nicht alleine mit „freiwilligen Helfer" zu bewältigen sind. Auch für diesen mir wichtigen Informationstripp hat er sich ausreichend Zeit genommen.“

Erwin Rüddel wurde mit auf den Weg gegeben:
Dass es sich lohnt, das „Indische Springkraut" zu bekämpfen.
Dass es noch viel zu tun gibt und dass das nicht nur mit „freiwilligen Helfern" zu bewerkstelligen ist. Vielerorts müssen „Profis" ran und die kosten Geld.
Dass man in der VG Puderbach mit großer Ernsthaftigkeit das Problem angegangen hat und auch weiterhin angehen wird und dass dazu die notwendige staatliche Unterstützung gefordert wird.
Dass es nicht reicht seitens der Politik „Gesetze zu machen" - Paragraf 40 Absatz 3 Bundesnaturschutzgesetz - beziehungsweise „Vorworte zu schreiben" - Vorwort zur "Biodiversitätsstrategie für Rheinland-Pfalz" vom November 2015 - sondern den „Worten" auch „Taten" folgen müssen.
Dass Erwin Velten fest auf seine Unterstützung im Kampf gegen das Indische Springkraut baut. Und das nicht nur für die VG Puderbach.



In dem Vorwort von Ulrike Höfken zur „Biodiversitätsstrategie für Rheinland-Pfalz" vom November 2015 heißt es: „Auch wenn Schutz und Entwicklung der biologischen Vielfalt mit Kosten verbunden sind, liegen doch die Kosten beim Verzicht auf Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität um ein Vielfaches höher. Oder anders formuliert: Ein zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt kommt uns in vielerlei Hinsicht teuer zu stehen. Umso wichtiger ist es daher, diesem Negativtrend mit einer umfassenden Strategie entgegenzutreten." Basierend auf dieses Vorwort sieht Erwin Velten großen Handlungsbedarf. Er wird nicht müde, diesen auch einzufordern.

Die Einsätze von Erwin Velten dauern in der Regel zwei bis drei Stunden. „In dieser Zeit kann man sich ganz schön verausgaben. Es gibt noch sehr, sehr viel zu tun“, sagt Velten.

Weitere Auskünfte über Einsatzorte für Einzelpersonen/ Gruppen/ Vereine/ Firmen erteilen:
Die Ortsbürgermeister von Döttesfeld, Hanroth, Puderbach, Raubach, Steimel und Woldert.
Die Förster der Reviere Puderbach, Michael Nass: 02684 3627.
Raubach, Tobias Kämpf: 02684 4700.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Fabian Kaul, 02684 858-302. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Nächtliche Sperrung der A3-Abfahrt Montabaur

In den Nächten vom 20. bis zum 22. August kommt es auf der A3 in Richtung Koblenz zu einer wichtigen ...

Klimawandel hautnah erleben: Spaziergang durch Bendorf

Am 16. August lädt die Stadtverwaltung Bendorf zu einem besonderen Rundgang ein. Die Teilnehmer erfahren, ...

Weitere Artikel


MGV Linz bereichert Diamantene Hochzeit

60 Jahre verheiratet, das ist eine ganz besondere Leistung, welche stilvoll im angemessenen Rahmen gewürdigt ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Die Deichstadtvolleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Das war ein Hallo, als vor wenigen Tagen Milan Kocian, der Coach der Damen des VC Neuwied zum ersten ...

Laptop brannte auf Herd

Am Sonntagmittag löste die Leitstelle Montabaur für die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach Alarm aus. ...

Gipsy Swing - vom Balkan bis nach Lateinamerika

Das Quintett in traditioneller Gipsy-Swing Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) um die französisch-amerikanische ...

Werbung