Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Mann fährt sich tot und kann zunächst nicht identifiziert werden

Am frühen Samstagmorgen, den 6. August um 0.36 Uhr, wurde der Polizei Linz ein Verkehrsunfall auf der L 254 zwischen den Ortslagen Hausen-Weißfeld und Rothe Kreuz gemeldet. Der Fahrer befände sich noch im Fahrzeug würde aber nicht reagieren. Letztlich konnte durch die alarmierten Kräfte nur noch der Tod des alleine im Fahrzeug befindlichen Fahrers festgestellt werden.

Für den Fahrer gab es keine Rettung mehr. Symbolfoto: NR-Kurier

Hausen. Der Verstorbene musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Da sich am Fahrzeug keine Kennzeichen befanden und sich auch keine Hinweise auf die Identität des Toten ergaben, wurden sowohl der Leichnam als auch der PKW beschlagnahmt. Erste Ermittlungen lassen vermuten, dass der Fahrer an der Unfallstelle mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und deshalb nach rechts von der Fahrbahn abkam. Hier prallte der PKW gegen einen Baum. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Im Laufe des Samstagmorgens konnte dann die Identität des Verstorbenen geklärt werden. Es handelt sich um einen 39-jährigen Familienvater aus Rheinbrohl. Der PKW war erst am Tag vorher gekauft worden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe von Unfällen

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende von 5. bis 8. August neben dem tödlichen Unfall mit weiteren ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Polizei Linz nimmt ganze Serie an Strafanzeigen auf

Die Polizeiinspektion Linz musste sich von Donnerstag bis Samstag, den 6. August mit einer ganzen Reihe ...

Betrunken auf Diebestour

Gleich zweimal innerhalb von drei Tagen beschäftigte ein osteuropäischer Mitbürger die Polizei in Straßenhaus. ...

Reifenplatzer – LKW macht Leitplanken platt

Glück hatte ein niederländischer LKW-Fahrer, dem ein Reifen geplatzt war. Er kam von der Fahrbahn ab, ...

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Auf die Urlaubszeit freuen sich nicht nur diejenigen, die eine Reise geplant haben, sondern auch kriminelle ...

Werbung