Werbung

Nachricht vom 03.08.2016    

Mountains Music Night, die 7. - ein stolzes Jubiläum

Am Samstag, den 20. August feiert das ganze „7gebirge“ diese magische Zahl. Die Zahl der Locations wurde zum Jubiläum aufgestockt, das Programm beinhaltet etliche Highlights. Auf jeden Fall gibt es wieder Musik, Musik, Musik verschiedenster Stilrichtungen in diesmal mindestens 16 Kneipen, Cafés, Bars, Hotels, Restaurants und wieder im Honnefer Bootshaus des Wassersportvereins, letztes Jahr einer der Hotspots.

Die PAUL MCKENNA BAND aus Glasgow. Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Natürlich besteht die 7 Mountains Music Night auch 2016 wieder aus der bewährten Mischung von professionellen und semiprofessionellen Musikern aus der Umgebung und von weiter her. Bekannte und neue Künstler, gestandene sowie frisch gegründete Bands freuen sich, die Region in eine einzige Partymeile zu verwandeln. 2016 wird ein Wunsch vieler Besucher und ein langgehegter Traum des Veranstalters wahr: zum Jubiläum gibt es endlich eine Best-of-CD-Compilation aus sieben Jahren sieben Mountains Music Night zu kaufen.

Viele teilnehmende Künstler haben einen selbstkomponierten Song beigesteuert. Diese CD wird es nicht im Handel und nicht zum Download geben, sondern ausschließlich für die diesjährigen Besucher an den Abendkassen. Das Freibad auf der Insel Grafenwerth wird dieses Jahr die „eigene“ 7MMN-Location der BHAG. Dort erwartet die Besucher auf der großen Truckbühne die Band „FUNKYMODO“ aus Bonn, ein Partykollektiv allererster Kajüte. Das Ambiente im Bad wird der Musik angemessen sein, sodass die Besucher dort abfeiern können bis zum Umfallen.

An der Kasse des Freibades, und nur dort, gibt es für Kunden der BHAG wieder zwei Eintrittskarten zum Preis von einer bei Angabe der Kundennummer, obendrauf zum 7- jährigen noch eine CD geschenkt - wenn das kein Angebot ist. Ein weiteres Highlight hält das Maritim-Hotel Königswinter bereit, dort wird von Freitag bis Sonntag ein schottisches Wochenende gefeiert, mit Dudelsäcken, Kilts, Haggis, Single-Malts, Reisepräsentationen und natürlich am Samstagabend mit schottischer Musik von der PAUL MCKENNA BAND aus Glasgow, gerade Anfang des Jahres auf USA-Tournee. (www.rockyaevents.com/scottish-experience-event)



Seit der 1. Austragung der 7MMN betrug der einmalige Eintrittspreis sechs Jahre lang fünf Euro, trotz gestiegener Kosten bei fast allen zuliefernden Dienstleistern. Dieses war auch ein Verdienst der Bad Honnef AG, die als Stammsponsor des Festivals permanent ihre Unterstützung ausgeweitet hat. Dieses Jahr allerdings musste der Veranstalter dem Trend der Zeit Rechnung tragen. Deshalb wird der Eintrittspreis auf immer noch moderate sieben Euro erhöht; im Jubiläumsjahr eine angemessene Zahl.

Dafür warten auch mindestens zwei zusätzliche Bands auf die Besucher. Karten gibt es wie üblich an der Abendkasse in allen teilnehmenden Lokalitäten sowie im Vorverkauf bei Bonnticket. Dort kosten die Karten ebenfalls sieben Euro, beinhalten allerdings die Nutzung des ÖPNV der Stadtwerke Bonn. Tickethotline ist 0228-502010, www.bonnticket.de. Für alle auswärtigen Besucher ein unschlagbares Angebot, die letzte Bahn fährt am Sonntagmorgen um 2:13 Uhr Richtung Bonn-Hauptbahnhof, da kann man noch einen bequemen Absacker auf der Aftershowparty nehmen.

Auch in zwei Shuttlebussen wartet wieder Live-Musik auf die Besucher, ein weiterer Bus beinhaltet eine Überraschung. Die Busse fahren wie letztes Jahr die Strecke Königswinter - Bad Honnef im Rundverkehr. Der Busverkehr wird bis 2:30 Uhr verlängert, da die Aftershowparty dieses Jahr in der wunderschönen Pianobar des Maritim-Hotels in Königswinter stattfindet. Wie üblich geht auch dieses Jahr wieder ein Teil des Festivalerlöses an die regionale Nachwuchsförderung. Weiterhin geht wieder ein festes Kontingent Freikarten an Bezugsberechtigte der örtlichen Tafeln; Kultur ist Menschenrecht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Rechnungen von Deutsche Domain offensichtlich Betrugsversuch

Derzeit landen Rechnungen von „.DE Deutsche Domain“ in den E-Mail-Briefkästen. Die Firma verlangt in ...

Selbstverletzendes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

Warum verletzen sich Kinder und Jugendliche selbst und wie sollen die Pädagogen sie darin unterstützen, ...

Frontalzusammenstoß zwischen Hausen und Frorath

Am Mittwochnachmittag, den 3. August wurden die Rettungskräfte von DRK und Feuerwehr, sowie die Polizei ...

Erfolgreich die Prüfung absolviert

Insgesamt 30 Prüflinge zum/zur Verwaltungsfachangestellten aus dem Prüfungsausschuss Koblenz I konnten ...

Urlaubsflair an vier Tagen zur Kirmes in Großmaischeid

Allen Besuchern, die noch in Urlaub fahren oder es bereits waren, möchte der Kirmesverein Großmaischeid ...

Polizei Straßenhaus - Zwölf Verkehrsunfälle an einem Tag

Im Verlauf des Dienstags, dem 2. August musste die Polizei in Straßenhaus insgesamt zwölf Verkehrsunfälle ...

Werbung