Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Zwölf Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben

Der erste Arbeitstag ist für jeden etwas ganz Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn es der erste Tag einer Berufsausbildung ist. Und die beginnen in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Neuwied gleich zwölf junge Leute.

Foto: privat

Neuwied. Die Azubis wurden von Bürgermeister Jan Einig persönlich begrüßt. Und das mit einem Zitat des weltbekannten Tennisspielers Boris Becker, der einmal gesagt hatte, dass er die ersten drei Jahre seiner Karriere vom Talent gezehrt und dabei erkannt habe, dass er noch vieles lernen und sich erarbeiten musste. „In den kommenden drei Jahren legen Sie den Grundstein für weitere Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte Ihres Lebens“ erklärte Einig. „Denn auf eine gute Ausbildung baut das gesamte Berufsleben auf. Deshalb legen Sie sich ins Zeug, denn es geht um Ihre Zukunft“. Dass die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ein hohes Niveau hat, bestätigte Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors. Denn in den letzten Jahren gehörten die Auszubildenden der Stadtverwaltung immer zu den Prüfungsbesten.

Neben Kerstin Reitz und Sandra Wingender, die ein duales Studium Bachelor of Arts begonnen haben, starteten Sarah Bodmann (Kauffrau für Tourismus und Freizeit), Dustin Ramsegger und Christian Mattes (Fachinformatiker), Björn Böckling (duales Studium Fachinformatiker), Eliane Helbach (Duales Studium Bauzeichnerin), Benjamin Grunau (Vermessungstechniker), Julia Daun und Kevin Lemgen (Verwaltungsfachangestellte) und Olga Eisner und Carina Menden (Kauffrauen für Büromanagement) ihre Ausbildung. Diese Aufzählung macht deutlich, dass die Stadtverwaltung in der heutigen Zeit nicht mehr nur in den „klassischen Verwaltungsberufen“ ausbildet, sondern zunehmend auch in anderen Fachbereichen ihren Nachwuchs heranzieht.



Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Neuwied hat: Ende August beginnen die Ausschreibungen für den Ausbildungsstart 2017 (www.ausbildung-in-neuwied.de). Interessierte können bereits jetzt ein Profil auf www.interamt.de einrichten, um über den Ausschreibungsbeginn informiert zu werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen führte Übungswochenende durch

Am ersten Juliwochenende fand das Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. 24 Einsatzkräfte ...

Modellprojekt „Gemeindeschwester Plus“ läuft gut

Seit gut einem Jahr beteiligen sich sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte an dem insgesamt dreijährigen ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

"Bündnis Klimaschutz Mittelrhein" warnt Stadt Koblenz und die umliegenden Kreise vor den Folgen des weiteren ...

Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Anwohner am Fockenbach in Niederbreitbach haben in der vergangenen Woche dutzende tote Signal- und Kamberkrebse ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Am Dienstag, den 2. August ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

Werbung