Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Zwölf Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben

Der erste Arbeitstag ist für jeden etwas ganz Besonderes. Alles ist neu und aufregend. Erst recht, wenn es der erste Tag einer Berufsausbildung ist. Und die beginnen in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Neuwied gleich zwölf junge Leute.

Foto: privat

Neuwied. Die Azubis wurden von Bürgermeister Jan Einig persönlich begrüßt. Und das mit einem Zitat des weltbekannten Tennisspielers Boris Becker, der einmal gesagt hatte, dass er die ersten drei Jahre seiner Karriere vom Talent gezehrt und dabei erkannt habe, dass er noch vieles lernen und sich erarbeiten musste. „In den kommenden drei Jahren legen Sie den Grundstein für weitere Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte Ihres Lebens“ erklärte Einig. „Denn auf eine gute Ausbildung baut das gesamte Berufsleben auf. Deshalb legen Sie sich ins Zeug, denn es geht um Ihre Zukunft“. Dass die Ausbildung bei der Stadtverwaltung ein hohes Niveau hat, bestätigte Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors. Denn in den letzten Jahren gehörten die Auszubildenden der Stadtverwaltung immer zu den Prüfungsbesten.

Neben Kerstin Reitz und Sandra Wingender, die ein duales Studium Bachelor of Arts begonnen haben, starteten Sarah Bodmann (Kauffrau für Tourismus und Freizeit), Dustin Ramsegger und Christian Mattes (Fachinformatiker), Björn Böckling (duales Studium Fachinformatiker), Eliane Helbach (Duales Studium Bauzeichnerin), Benjamin Grunau (Vermessungstechniker), Julia Daun und Kevin Lemgen (Verwaltungsfachangestellte) und Olga Eisner und Carina Menden (Kauffrauen für Büromanagement) ihre Ausbildung. Diese Aufzählung macht deutlich, dass die Stadtverwaltung in der heutigen Zeit nicht mehr nur in den „klassischen Verwaltungsberufen“ ausbildet, sondern zunehmend auch in anderen Fachbereichen ihren Nachwuchs heranzieht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Neuwied hat: Ende August beginnen die Ausschreibungen für den Ausbildungsstart 2017 (www.ausbildung-in-neuwied.de). Interessierte können bereits jetzt ein Profil auf www.interamt.de einrichten, um über den Ausschreibungsbeginn informiert zu werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zwölf Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, dem 9. Juni gibt es dieses Mal das große Feuerwerk am Festplatz am Hallenbad. Für die ...

Haus ohne Keller bauen?

Region. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gospelsongs und Evergreens mit "Sing On" in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Unter klassischen Gospelsongs versteht man Lieder wie "O happy day" oder "Nobody knows". Die Gospelmusik hat sich ...

Stadtverwaltung begrüßte ihre Neuen bei Kennenlern-Tag

Neuwied. Um das Warten auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen und eventuelle Berührungsängste zu nehmen, kamen die Neuen ...

"Jedermannfliegen" der Modellfluggruppe Eudenbach in Buchholz

Buchholz. Am 18. Juni können sich Interessierte beim "Jedermannfliegen" näher über das Modellfliegen informieren und sogar ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen führte Übungswochenende durch

Kirchspiel Anhausen. Während jeweils eine Gruppe in Leutesdorf den Wohnungsbrand übte, übte die andere Gruppe die technische ...

Modellprojekt „Gemeindeschwester Plus“ läuft gut

Neuwied. „Ich freue mich sehr, dass unsere positiven Erfahrungen mit diesem präventiven Angebot durch den Bericht der wissenschaftlichen ...

Kommunen müssen endlich Ernst machen beim Klimaschutz

Region. „Wie viele Temperaturrekorde, wie viele Extremwitterungen und wie viele Überschwemmungen brauchen unsere Stadt- und ...

Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Niederbreitbach. Mitglieder des NABU Waldbreitbach hatten die Kreisverwaltung Neuwied informiert und waren darüber hinaus ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Harschbach. Am Montagmittag gab es Alarm für den Notarzt, First Responder, DRK, Polizei und die Feuerwehren Raubach, Dernbach ...

Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Region. Das kommt nicht oft vor – eine Telefonnummer wird gefeiert: Der Euronotruf 112 feierte am vergangenen Freitag 29. ...

Werbung