Werbung

Nachricht vom 02.08.2016    

Land fördert Kreisstraße zwischen Steimel und Woldert

Verkehrsminister Volker Wissing, FDP hat dem Landkreis Neuwied für den Ausbau der K134 zwischen Steimel, Ortsteil Weroth und Woldert eine Zuwendung in Höhe von 403.000 Euro zugesagt. Ausbaubeginn noch offen.

Foto: privat

Steimel. Mit Freude honorierte der FDP-Kreis- und Bezirksvorsitzende Alexander Buda die Nachricht aus dem Wirtschaftsministerium, dass nun die Fördergelder für den Ausbau der rund 930 Meter langen Kreisstraße (K134) zwischen der Ortslage Weroth der Ortsgemeinde Steimel und der Gemeinde Woldert zugesagt worden sind.

„Mit den Landesmitteln von 403.000 Euro kann der insgesamt 507.000 Euro teure Ausbau zügig begonnen werden“, sagte Buda. Dabei wird die Fahrbahn im Hocheinbau durch das Aufbringen einer neuen Trag- und Deckschicht erneuert. Neben einer leichten Optimierung der Linienführung wird auch der Fahrbahnquerschnitt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit verbreitert.

„Gerade im ländlichen Raum sind funktionierende und verkehrssichere Ortsverbindungen äußerst wichtig für das Überleben unserer Ortschaften und der Lebensqualität seiner Menschen, so wie hier im Puderbacher Land mit seiner stark gestreuten Siedlungsstruktur“, erklärte der Liberale.

Wie der FDP-Chef weiter berichtete sei es den Liberalen im Land und seinem Parteifreund, dem neuen Wirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing, eine Herzensangelegenheit die Infrastruktur in Rheinland-Pfalz auf die Überholspur zur setzen. Deswegen seien die Freien Demokraten auch besonders stolz darauf, dass es ihnen in den Koalitionsverhandlungen gelungen ist die Mittel von bislang 80 auf nun 120 Millionen Euro jährlich für den Landesstraßenbau anzuheben. „Damit werden die Landes- und Kreisstraßen nicht mehr wie früher auf „Verschleiß“ gefahren, sondern erfahren in der Summe eine Aufwertung ihrer Substanz. Dies wird man im Kreis Neuwied in den kommenden Jahren auch positiv feststellen können“, resümierte Buda.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Eine Telefonnummer in Europa feierte 25. Geburtstag

Millionen Menschen sind derzeit auf Urlaubstouren quer durch Europa. Und was viele nicht wissen: Der ...

Frontalzusammenstoß – beide Fahrerinnen eingeklemmt

Am Dienstag, den 2. August ereignete sich gegen 13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße von ...

Flusskrebssterben im Fockenbach in Niederbreitbach

Anwohner am Fockenbach in Niederbreitbach haben in der vergangenen Woche dutzende tote Signal- und Kamberkrebse ...

Hans-Werner Breithausen ist 40 Jahre bei VG Rengsdorf

Der heutige Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen schaute am 1. August auf eine 40-jährige Tätigkeit ...

Gemeindezentrums „Ahl Schul“ in Oberdreis eröffnet

Am 4. September dieses Jahres ist es endlich so weit: nach über zwölf Monaten langen Sanierungs- und ...

Fuß vom Gas: Lustige Kinderfiguren warnen Autofahrer

Fuß vom Gas, vor allem in der Nähe von Schulen, Kindergärten oder Spielplätzen. Das ist jedem Autofahrer ...

Werbung