Werbung

Nachricht vom 31.07.2016    

Polizisten erleben Unfallaufnahme der besonderen Art

Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt elf Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein geschätzter Gesamtsachschaden von 33.150 Euro entstand. Eine Unfallaufnahme der ganz anderen Art erlebte dabei die Neuwieder Polizei am Freitagnachmittag, den 29. Juli gegen 13:14 Uhr in der Engersgaustraße.

Neuwied. Der 21-jährige Fahrer eines PKW BMW missachtete hier zunächst die Vorfahrt eines weiteren PKW BMW. Es entstand Sachschaden von geschätzten 16.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme rastete der 21-jährige Mann dann urplötzlich völlig aus und versuchte, die eingesetzte Polizeibeamtin und ihren Kollegen zu schlagen. Letztlich wurde dem augenscheinlich unter starkem Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden jungen Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Aquaplaning geriet am Samstagmorgen gegen 1:55 Uhr eine 23-jährige Frau mit ihrem PKW Peugeot auf der B 256 in Höhe der Anschlussstelle Torney nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanke. Bei der Frau wurde Alkoholgeruch festgestellt, ein Alcotest ergab einen Wert von 0,96 Promille. Auch ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Sachschaden beträgt etwa 3.200 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Keine Langeweile bei Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe von Delikten ...

Sommernachtsfest Bad Hönningen gut besucht

Am Samstagabend, den 30. Juli hatte Bad Hönningen zu seinem Sommernachtsfest, dem Fest der tausend Lichter ...

Führung durch das Brexbachtal in Bendorf-Sayn

Am Samstag, dem 06. August, veranstaltet die NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung ab 15 Uhr eine Führung ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 29. bis 31. Juli mit einer ganzen Reihe der ...

Frontalzusammenstoß - Fahrer eingeklemmt

Polizei und Feuerwehren mussten am Freitagmorgen auf die Landesstraße 257 ausrücken. Dort war es zu einem ...

Schützenfest Raubach: Neues Konzept kommt an

Am Samstag, den 30. Juli, fand in diesem Jahr der Schützenumzug in Raubach statt. Anschließend ging es ...

Werbung