Werbung

Nachricht vom 28.07.2016    

Vandalen in Buchholz unterwegs

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 27. Juli wurden etliche Straftaten der Polizeiinspektion Straßenhaus in Buchholz und Umgebung gemeldet. Es sind Sachbeschädigungen und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Buchholz. Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Asbacher Straße in Buchholz wurden insgesamt vier Pkw durch abbrechen der Scheibenwischer beschädigt. Hierdurch entstanden ebenfalls Lackbeschädigungen an den Fahrzeugen. In der Bennauer Straße in Buchholz wurden zudem acht Abdeckplatten vom Mörtel gelöst und auf den angrenzenden Rasen geworfen. Entsprechende Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung wurden erstattet.

Einem Mitarbeiter der Ortsgemeinde Buchholz fiel am Mittwochmorgen auf, dass unbekannte Täter Gehwegplatten, welche auf einem Grundstück gelagert wurden, auf dem asphaltierten und stark frequentierten Wirtschaftsweg zwischen Buchholz und Rindhausen mit den Platten eine Mauer gebaut hatten. Der Mitarbeiter entfernte die Gehwegplatten.



Auf dem ehemaligen Bahndamm in Buchholz, wurden zudem viker Kanaldeckel aufgehoben und weggeräumt. Der ehemalige Bahndamm wird als Fuß- und Radweg genutzt. Die Polizei ermittelt nun in den genannten Fällen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Probealarm mit Handywarnsystem „KATWARN“

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am kommenden Montag, ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar ...

Zwei Tage lang durchs Wiedtal geradelt

Schüler der Kinzing-Schule und jugendliche Besucher aus dem Big House, Jugendtreff der Stadt Neuwied, ...

IHK-Lehrgang zum Eventmanager startet

Veranstaltungen professionell planen und durchführen ist heute bei vielen Unternehmen gefragt, um Kundenkontakte ...

Sportplatz Berod wird zum Dschungelcamp

Die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Es findet in ...

Kontrolle Ferienreiseverkehr verlief zufriedenstellend

Am Mittwoch, den 27. Juli wurde von 13 bis 18 Uhr, in Kooperation zwischen der Polizeiautobahnstation ...

Werbung