Werbung

Nachricht vom 27.07.2016    

„Probelauf“ an der Kunostein-Grundschule

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist für viele Kinder ein großer Schritt. Die städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen und die Kunostein-Grundschule haben deshalb ein gemeinsames Projekt entwickelt, um den Mädchen und Jungen diesen Übergang zu erleichtern.

Die baldigen "Neuen" an der Kunostein-Grundschule haben keine Angst mehr vor dem Übergang. Foto: Privat

Neuwied. Neue Räume, neue Bezugspersonen, neue Klassenkameraden. Und waren sie im letzten Kindergartenjahr die „Großen“, so sind sie nun die „Kleinen“, die sich in alles einfinden müssen.

Zwei Wochen lang besuchten die Vorschulkinder der „Villa Regenbogen“ die Klasse 1b der benachbarten Grundschule und nahmen dort an unterschiedlichen Workshops teil. Drei verschiedene Projekte standen den 30 Kindern zur Auswahl. Eines förderte das Kennenlernen von Buchstaben, ein anderes den kreativen Umgang mit der Verwertung von Müll. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Foto-Workshop.

Dabei lernten Sie die Räumlichkeiten in der Schule kennen und konnten erste Kontakte knüpfen. So hat das Projekt dazu beigetragen, dass die Kinder unbefangener und mit viel Vorfreude ihrem Schulbesuch entgegensehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Weitere Artikel


Buchholzer Moor ist ein einzigartiger Lebensraum

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, machte sich am Mittwoch, ...

Zoo Neuwied: Workshops für junge Forscher

Ein Schatten huscht von Wipfel zu Wipfel, bevor im Hintergrund ein lautes Grunzen ertönt: Die Lemuren ...

Enrico Förderer – Der Aufsteiger in zwei Kartsport-Rennserien

Jedes Wochenende auf der Kartbahn trainieren, den Urlaubszeitpunkt perfekt auf die anstehenden Rennen ...

Per geführter Wanderung durch das sommerliche Wiedtal

Am Sonntag, 28. August, findet der „4. Wiedtaler Wandertag“ statt. Der Termin lässt sich besonders gut ...

Wanderung auf den Spuren der Fürsten zu Wied

Die Neuwieder Region bietet Natur pur, die zum Erkunden einlädt. Die Tourist-Information Neuwied will ...

Bodo Vogel - Polizeibeamter und Fecht-Referee

Bodo Vogel, Polizeibeamter der PI Koblenz 1 und Wettkampfrichter im Fechten vertritt Deutschland bei ...

Werbung