Werbung

Nachricht vom 26.07.2016    

SV Windhagen gewinnt Amtspokal der VG Asbach

Der SV Buchholz 05 war auf dem heimischen Kunstrasen Ausrichter des Amtspokals der Verbandsgemeinde Asbach. Mit einem 3:2 im Endspiel gegen den TUS Asbach gewann der SV Windhagen den Wettbewerb. Die JSG Neustadt/Fernthal gewinnt das A-Jugend-Turnier.

So sehen Sieger aus. Fotos: privat

Buchholz. Die Tore für die Siegermannschaft erzielten in einer spannenden Partie Tobias Blumenthal, Nico Schiela und Öczan Kankilic. Der TUS Asbach war zunächst 1:0 in Führung gegangen und nach dem zwischenzeitlichen 3:1 für Windhagen kam Asbach noch auf 3:2 heran.

Im Spiel um Platz 3 gewann die SG Neustadt/Fernthal mit 8:2 gegen den SV Buchholz 05. Windhagen hatte sich mit einem 6:2 gegen Buchholz und Asbach mit einem 3:0 gegen Neustadt/Fernthal für das Finale qualifiziert. Die Siegerehrung nahm Verbandsbürgermeister Lothar Röser im Beisein von Bürgermeisterin Margret Wallau (Buchholz), Bürgermeister Josef Rüddel (Windhagen) und dem Beigeordneten Johannes Brings (Asbach) und Herbert Büllesbach, Sportdirektor des SV Buchholz vor.

Wegen der Ferien- und Urlaubszeit und damit verbundener möglicher Spieler-Engpässe entfiel in diesem Jahr der Wettbewerb für 2. Mannschaften. Es wurde anstelle dessen ein A-Jugend-Kurzturnier ausgetragen.



Die JSG Windhagen siegte in ihrem ersten Spiel durch die Tore von Max Kohr und Tim Weißenfels gegen die JSG Asbach/Bucholz. Der JSG Neustadt/F. musste man danach mit 2:1 geschlagen geben. Das Tor für die JSG erzielte Max Kohr. Im Spiel JSG Asbach/Buchholz gegen die JSG Neustadt/Fernthal gewann die SG Neustadt Fernthal mit 5:1 Toren. Damit wurde die JSG Neustadt/Fernthal vor der JSG Windhagen und der JSG Asbach/Buchholz Gewinner des A-Jugend-Turniers.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch: Senioren-Sicherheitsberater informieren

Neuwied. In der Ferienzeit ist das Thema Wohnungseinbruch ein Schwerpunkt in der Aufklärungsarbeit der Senioren-Sicherheitsberater. ...

Kolpingfamilien bei Apollinaris-Wallfahrt

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Unter der Abordnung auch das Rheinbrohler Banner, welches von Günter Hermann getragen wurde und ...

Koblenz: Erneute Vollsperrung B9 bis Autobahn

Koblenz. Für die Arbeiten an dem rund drei Kilometer langen Streckenabschnitt muss die Fahrbahn der B 9 nach Koblenz ab der ...

SG Puderbach holte den Pokal

Pracht. Die Waldsportanlage der SG Niederhausen-Birkenbeul war Schauplatz der diesjährigen Sportwoche, die vom Bambini bis ...

„Grubenwanderer“ Rudi Lück geht in Ruhestand

Hümmerich. Für Rudi Lück mit seinen 85 Jahren ist jetzt damit Schluss. Mit etwas Wehmut, aber vielen netten Erinnerungen ...

Braunsburgschule Anhausen verabschiedet Wolfgang Betz

Anhausen. Beim Abschied betonten die Redner, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen und ...

Werbung