Werbung

Nachricht vom 23.07.2016    

Kurier-Leser trafen "Truck Stop"

Ein heißes „Westernwald Country Festival“ erlebten die Country-Musik-Fans am Freitagabend, 22. Juli in Nauroth. Als Ehrengäste durften die Gewinner der Kurier-Eintrittskarten die sechs Bandmitglieder von „Truck Stop“ backstage erleben, darunter auch Fynn Wagner. Der kleine Fan konnte seinen sechsten Geburtstag mit der bekannten Band im Live-Konzert feiern.

Unsere Leser trafen Truck Stop vor dem Konzert und als Erinnerung gab es Autogramme auf das Veranstaltungsplakat. Fotos: Wolfgang Tischler

Nauroth. Die Temperatur war bis in die Nacht mit dem Klima in Arizona vergleichbar. Leicht gewandet im Westernstil kamen die Fans der Country-Musik aus dem ganzen Westerwald nach Nauroth. Ein roter amerikanischer Truck zeigte am Eingang zur Merchandising-Zone an, worum es ging. An mehreren Ständen wurden Westernhüte und -stiefel sowie Indianerschmuck angeboten. Direkt vor dem großen Zelt gab es diverse Essensstände. Drinnen begleiteten zahlreiche Line-Dancer mit Stiefelklopfen und Klatschen rhythmisch die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne. Eine ganze Reihe von Country-Sängern hatte Veranstalter Frank Heidrich im Vorprogramm aufgeboten.

Die Stars des Abends waren die Cowboys von der Waterkant. Die Musiker, vier ergraute Männer aus der Gründerzeit der Band vor über vierzig Jahren plus zwei der nächsten Generation, gaben vor ihrem Auftritt routiniert und locker Interviews und Autogramme und erinnerten sich mit den Fans gern an frühere Auftritte im Westerwald, in Dierdorf, Hachenburg und Rennerod. Mit den Gewinnern der Kuriere stellten sie sich freundlich zum Foto und gaben auf dem Veranstaltungsplakat exklusive Autogramme.

Dann wurden sie auf die Bühne in Nauroth gerufen und die Post ging ab. Der Platz für die Tänzer wurde immer enger, weil die Country-Fans aus dem gesamten Westerwald vor die Bühne rückten, um mit zu klatschten und mit zu singen. Sogar einige Eifel Originale hatten sichtlich ihren Spaß gemäß dem Truck-Stop-Motto „Die Party geht weiter“. Die Temperatur im Zelt stieg merklich weiter an, der Getränkekonsum ebenso.



Die alten Hits wie „Großstadtrevier“, „Arizona, Arizona“ und „Ich möchte so gern Dave Dudley hörn“ kannten alle. Truck Stop spielten eine Mischung aus altbekannten und neuen Titeln von ihrer letzten CD „Männer sind so“. Zu den neuen Hits gehörten neben dem Titelsong „Männer sind so“, die Songs „Bauchgefühl“ „Frei sein kann man nur alleine“ und „Deine Mutter ist immer dabei“.

Mit Fiddle, akustischer Gitarre, Akkordeon, Steel Guitar, Bass, Mundharmonika, Percussion und Keyboard und vor allen Dingen mit ihrem ganz typischen Gesang begeisterten Truck Stop die Fans. „A7 Blues“ und „Wandering Star“ fehlten ebenso wenig im Repertoire wie der „Blue Grass Medley“ und „Take it easy“. Die wäller Westernfans zeigten, dass der Wilde Westen am Freitagabend gleich hinter Nauroth anfing. Es war wie die Zugabe hieß, tatsächlich „Ein Tag wie ein Freund“. Am Samstag und Sonntag geht es weiter. Das Programm finden Sie hier. (htv)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Knie-OP? Neues Angebot am Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Linz am Rhein. Eine Operation am Knie sollte nur nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken, Chancen und infrage kommender ...

AWO Oberbieber bietet umfangreiches Sommerprogramm

Neuwied. Die AWO Oberbieber hat ein umfangreiches Sommerprogramm auf die Beine gestellt. Nachstehend der Überblick:
Am ...

Hecke ging in Oberhonnefeld in Flammen auf

Oberhonnefeld. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Hecke bereits durch den Eigentümer weitestgehend abgelöscht ...

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Neuwied. „Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 37.000 Menschendurch durch den Konsum illegaler Drogen gestorben. Viele ...

485 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Neuwied. Sie gehören zu den 485 Prüflingen, die diesen Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben. Zum ersten ...

Burgruine Ehrenstein erhält Bundeszuschuss

Asbach. „Die Burgruine Ehrenstein hat als regionales Kulturgut überregionalen Wert und sie ist auch als beliebtes Ausflugsziel ...

Werbung