Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

MSC Mittelrhein gegründet

Ohlenberg „Kommst Du? Der Anfang wartet!“ Unter diesem Leitsatz traf man sich am Samstag, den 16. Juli in der Gaststätte Hans Rott in Ohlenberg zur Vereinsgründung des MSC Mittelrhein. Moderiert wurde dieser besondere Abend von Thomas Hütsch.

Mitte: 1. Vorsitzender Stefan Wester. Um ihn herum stehend von links nach rechts: Bernd Trossen, Frank Mertins, Thomas Hütsch, Bianca Wester, Alexandra Schlösser. Foto: privat

Kasbach-Ohlenberg. Hütsch erläuterte Ziele und Zwecke des Vereins nach der Begrüßung. So erklärte er unter anderem, dass der MSC Mittelrhein aktiven Motorsport, im Besonderen Motocross, betreiben möchte und neben der Förderung dieses Sports in der Öffentlichkeit der Verein vor allem Wert auf die soziale und sportliche Förderung der Jugend bedacht ist.

Ferner möchte der MSC gemeinsame Interessen verfolgen, den aktiven und sozialen Umgang von Jung und Alt fördern, ganz im Sinne eines kameradschaftlichen Vereinslebens. Außerdem stellte er die Vereinssatzung vor, die von allen Anwesenden anschließend ohne Einwände verabschiedet wurde. In feierlichem Rahmen unterschrieben alle Gründungsmitglieder anschließend die festgelegte Satzung und besiegelten diesen besonderen Moment mit einem großen Applaus.

Neben seinen aktiven und passiven Mitgliedern hatten sich bereits auch schon einige Fördermitglieder angemeldet, die nach dem Gründungsbeschluss freundlich aufgenommen und ebenfalls mit einem kräftigen Applaus begrüßt wurden. So kann sich der MSC Mittelrhein bereits jetzt schon über dreißig Vereinsmitglieder freuen.



Nach einer kurzen Pause stand nun die Wahl des Hauptvorstands sowie die Festlegung des Beirats auf der Agenda. Das Wahlergebnis fiel wie folgt aus: Stefan Wester aus Linz wurde einstimmig für das Amt des 1. Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite steht als 2. Vorsitzender Frank Mertins aus Unkel sowie der Ohlenberger Thomas Hütsch als Schatzmeister. Frank Mertins wird sich außerdem um die Website sowie um die Pflege der sozialen Netzwerke kümmern.

Bernd Trossen aus Linz ist ab sofort als Sport- und Jugendleiter für die gemeinschaftlichen, sportlichen Aktionen des Clubs zuständig während für Bianca Wester aus Linz neben dem Amt der Schriftführerin auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu ihren Aufgaben gehört.

Komplettiert wird der Vorstand des Weiteren von Alexandra Schlösser aus Thomasberg, die mit ihren immer aktuellen Bildbeiträgen den Verein bereichern wird. So kann der MSC Mittelrhein jetzt schon auf ein kompetentes Team vertrauen, das bereits schon auf viele Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit zurückblicken kann.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Land unterstützt Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung der Jugendämter der Landkreise und der freien Träger in der Region sind für berufstätige ...

Betrunkene randalierten auf Tankstellengelände

Am späten Mittwochabend, den 20. Juli wurden der Polizei betrunkene Randalierer auf einem Tankstellengelände ...

Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Neustadt

Am Mittwoch, 20. Juli hatte die Feuerwehr Neustadt einen sehr arbeitsreichen Tag. Zu insgesamt vier Einsätzen ...

Mit Papier beladener LKW im Vollbrand auf der A3

AKTUALISIERT. Aufgrund eines technischen Defektes des Turboladers geriet am Mittwochnachmittag, den 20. ...

PKW auf dem Dach - vier verletzte Frauen

Am Mittwoch, den 20. Juli, gegen 13:45 Uhr befuhr eine 66-jährige Frau mit ihrem PKW und drei Beifahrerinnen ...

60.000 tierische Übernachtungsgäste

Im Food Hotel Neuwied sind vor einigen Monaten 60.000 neue Gäste eingezogen. Nach viel Vorarbeit und ...

Werbung