Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Über mürrische Kommissare und vertrauensselige Kaffeetrinker

Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz stellte in Dierdorf seinen Roman „Westerwälder Tango“ vor. Ein Mörder treibt sein Unwesen im Westerwald: In Neuwied tauchen gleich mehrere Leichen auf, der Unhold scheint sich in Dierdorf häuslich niedergelassen zu haben und in Altenkirchen kommt es zum dramatischen Finale.

Autor Rainer Karl Litz. Foto: privat

Dierdorf. Was im „echten Leben“ für mulmige Gefühle sorgen würde, verursachte in der „Alten Schule“ in Dierdorf eher wohliges Gruseln, als der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz auf Einladung des Kulturkreises Dierdorf aus seinem Roman „Westerwälder Tango“ las. Konzentriert folgte das Publikum dem mürrischen und zu Zornesausbrüchen neigenden, aber auch mit einem untrüglichen Instinkt für Verbrechen ausgestatteten Kommissar Ronald Berger auf der Jagd nach dem Unbekannten durch seine Heimatstadt Neuwied und den Westerwald.

Schmunzelnd nahmen die Zuhörer den Kampf des Mittfünfzigers gegen die ersten Altersbeschwerden zur Kenntnis und schwelgten mit ihm in der Erinnerung an eine bessere, weil „wildere“ Jugend. Die Musik, die diese Jugend begleitete und die Berger bis heute liebt, brauchten sich die Zuhörer allerdings nicht nur theoretisch vorzustellen: Holger Buhr, der die Lesung musikalisch begleitete, orientierte sich in seiner Darbietung am musikalischen Geschmack der Romanfigur - obwohl er nicht bereit war, jeder Marotte Bergers nachzugeben.



Auch wenn die Identität des Mörders an diesem Abend natürlich nicht verraten wurde, war das Publikum zufrieden und blieb auch nach Ende der eigentlichen Lesung noch lange beisammen, um sich mit dem Autor und den anderen Anwesenden auszutauschen. Für alles Gehörte brachte freilich nicht jeder Besucher Verständnis auf. „Wie konnte denn der junge Mann so dumm sein, und den Kaffee annehmen und austrinken – zumal er ja auch noch so bitter schmeckte?“, ereiferte sich eine ältere Dame voller Missbilligung über ein solch sträfliches Ausmaß an Naivität. Nun ja, vielleicht muss man dem ebenso bedauernswerten wie vertrauensseligen Opfer zugutehalten, dass es schlicht nicht ahnen konnte, dass es inmitten in einer Kriminalgeschichte gelandet war, in der eine gehörige Portion Misstrauen immer angemessen ist.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Region. Damit das Badevergnügen ungetrübt genossen werden kann, untersuchen die Gesundheitsämter in Zusammenarbeit mit dem ...

75-Jähriger versuchte sich polizeilicher Kontrolle zu entziehen

Straßenhaus. In der Ortslage Straßenhaus konnte der PKW von einem Streifenwagen gesichtet und ins Schlepp genommen werden. ...

18-jähriger Rollerfahrer haut vor Polizei ab

Dierdorf. Im Rahmen der Fahndung konnten kurz darauf in der Ortslage Dierdorf zwei Personen (17 und 18 Jahre) fußläufig angetroffen ...

Monsun lässt Bananen in Stebach wachsen

Stebach. Am 5. und am 25. Juni des Jahres setzten Unwetter den kleinen Ort Stebach unter Wasser und bescherten den Bewohnern ...

SG Marienhausen geht mit Timo Wolfkeil in neue Saison

Marienhausen. Die SG Marienhausen/Wienau konnte für die neue Saison einige Spieler neu verpflichtet werden. Max Müller (A-Jugend); ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Altenkirchen/Neuwied. Für die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied kommt eine Verschiebung der gemeinsamen Kreisgrenzen ...

Werbung