Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Über mürrische Kommissare und vertrauensselige Kaffeetrinker

Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz stellte in Dierdorf seinen Roman „Westerwälder Tango“ vor. Ein Mörder treibt sein Unwesen im Westerwald: In Neuwied tauchen gleich mehrere Leichen auf, der Unhold scheint sich in Dierdorf häuslich niedergelassen zu haben und in Altenkirchen kommt es zum dramatischen Finale.

Autor Rainer Karl Litz. Foto: privat

Dierdorf. Was im „echten Leben“ für mulmige Gefühle sorgen würde, verursachte in der „Alten Schule“ in Dierdorf eher wohliges Gruseln, als der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz auf Einladung des Kulturkreises Dierdorf aus seinem Roman „Westerwälder Tango“ las. Konzentriert folgte das Publikum dem mürrischen und zu Zornesausbrüchen neigenden, aber auch mit einem untrüglichen Instinkt für Verbrechen ausgestatteten Kommissar Ronald Berger auf der Jagd nach dem Unbekannten durch seine Heimatstadt Neuwied und den Westerwald.

Schmunzelnd nahmen die Zuhörer den Kampf des Mittfünfzigers gegen die ersten Altersbeschwerden zur Kenntnis und schwelgten mit ihm in der Erinnerung an eine bessere, weil „wildere“ Jugend. Die Musik, die diese Jugend begleitete und die Berger bis heute liebt, brauchten sich die Zuhörer allerdings nicht nur theoretisch vorzustellen: Holger Buhr, der die Lesung musikalisch begleitete, orientierte sich in seiner Darbietung am musikalischen Geschmack der Romanfigur - obwohl er nicht bereit war, jeder Marotte Bergers nachzugeben.



Auch wenn die Identität des Mörders an diesem Abend natürlich nicht verraten wurde, war das Publikum zufrieden und blieb auch nach Ende der eigentlichen Lesung noch lange beisammen, um sich mit dem Autor und den anderen Anwesenden auszutauschen. Für alles Gehörte brachte freilich nicht jeder Besucher Verständnis auf. „Wie konnte denn der junge Mann so dumm sein, und den Kaffee annehmen und austrinken – zumal er ja auch noch so bitter schmeckte?“, ereiferte sich eine ältere Dame voller Missbilligung über ein solch sträfliches Ausmaß an Naivität. Nun ja, vielleicht muss man dem ebenso bedauernswerten wie vertrauensseligen Opfer zugutehalten, dass es schlicht nicht ahnen konnte, dass es inmitten in einer Kriminalgeschichte gelandet war, in der eine gehörige Portion Misstrauen immer angemessen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

75-Jähriger versuchte sich polizeilicher Kontrolle zu entziehen

Im Rahmen einer Unfallaufnahme in Wolfenacker teilte eine Polizistin per Funk der PI Straßenhaus mit, ...

18-jähriger Rollerfahrer haut vor Polizei ab

Am frühen Dienstagmorgen, den 19. Juli wollten Polizeibeamte im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle ...

Monsun lässt Bananen in Stebach wachsen

Westerwälder Bananen – kaum zu glauben, aber wahr: Bei Monika Schiller wachsen nicht nur mehrere Meter ...

SG Marienhausen geht mit Timo Wolfkeil in neue Saison

Mittlerweile hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

Werbung